Heinrich Eduard Linde-Walther (1868 Lübeck - 1939 Travemünde)

Lot 1880
06.09.2025 10:30UTC +02:00
Classic
AuctioneerKunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Event locationGermany, Ahlden(Aller)
Buyer Premium25.0%
ID 1465209
Lot 1880 | Heinrich Eduard Linde-Walther (1868 Lübeck - 1939 Travemünde)
Estimate value
€ 900 – 1 800
Heinrich Eduard Linde-Walther (1868 Lübeck - 1939 Travemünde)
Spielender Knabe mit Reifen und Spielzeugpferd
Im Motiv für Linde-Walther typisches, einfühlsames Kinderbildnis. Der Impressionist studierte 1891-1894 an der Münchener Akademie bei Gabriel von Hackl und Paul Hoecker, 1895-1897 in Paris an der Académie Julian. 1900 wurde er in Berlin ansässig, wo er sich den Künstlernamen Linde-Walther zulegte. 1901 beschickte er erstmals eine Ausstellung der Berliner Secession. Hierzu schrieb der Kunstkritiker Victor Zobel 1901 in der Zeitschrift "Der Kunstwart": "In seinen beiden Kinderbildern ist Tiefe mit sehr feinem Farbempfinden vereint". Linde-Walther stellte seitdem regelmäßig in der Berliner Secession und in den führenden Berliner Galerien aus; seine Werke wurden in den wichtigsten deutschen und internationalen Kunstzeitschriften besprochen und publiziert. Durch seinen Bruder, den Kunstsammler Dr. Max Linde, wurde er auch mit Edvard Munch bekannt, der 1902-1907 häufiger Gast der Familie Linde in Lübeck war. Öl/Lwd.; L. u. sign.; 124,5 x 77,5 cm. Rahmen.
Oil on canvas. Signed.
Address of auction Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Germany
Preview
Phone +49 5164 80100
Email
Buyer Premium 25.0
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 13:00 – 17:00   
Tu 13:00 – 17:00   
We 13:00 – 17:00   
Th 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Su 13:00 – 17:00   

Related terms

× Create a Search Subscription