ID 942393
Lot 1774 | Heinrich von Zügel
Estimate value
€ 8 500 – 17 000
(1850 Murrhardt - 1941 München)
Zwei Hirtenknaben mit Schaf und Ziegenherde
Lebendig geschilderte Tiere und Szene mit Knaben, die mittels einer Räuberleiter Futter für die Herde holen. Frühes, realistisches Tierstück Zügels, der zunächst 1867-1869 an der Kunstschule in Stuttgart lernte und danach seine künstlerische Ausbildung bei Anton Braith in München vollendete. Auf der Wiener Weltausstellung 1873 erhielt er für das Gemälde "Schafwäsche" die silberne Medaille, 1883 und 1888 in München eine goldene Medaille. Als Sohn eines Schäfereibesitzers hatte von Zügel eine besondere Affinität zu Schafen, Schäfern und anderen Hirten, die ein Hauptsujet des Tiermalers waren. Anfang der 1890er Jahre wandte er sich dem Impressionismus zu, die Wiedergabe der Tiere im Spiel von Licht und Schatten wurde zum wesentlichen künstlerischen Anliegen. Hierbei ordnete er die Details immer stärker dem Gesamteindruck unter. Öl/Lwd., doubl.: R. u. sign. u. dat. 1871 (oder 1877) mit Ortsangabe München. 46 cm x 62 cm. Rahmen.
Oil on canvas, relined. Signed and dated 1871 (or 1877) with location Munich.
| Artist: | Heinrich von Zügel (1850 - 1941) |
|---|---|
| Auction house category: | Paintings |
| Artist: | Heinrich von Zügel (1850 - 1941) |
|---|---|
| Auction house category: | Paintings |
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|











