ID 1340783
Lot 1612 | Hendrick Andriessen
Estimate value
€ 5 000 – 10 000
(1607 Antwerpen - 1655 Provinz Zeeland) attr.;
Vanitas-Stillleben
In einer alten, bereits von Rissen angegriffenen, steinernen Rundbogennische kunstvoll arrangierte Vanitas-Objekte, wozu insbesondere ein großer Schädel und eine darin stehende Vase mit Blumen gehören. Weitere augenfällige Symbole der Vergänglichkeit sind eine aufgeklappte Taschenuhr an einem blauen Seidenband, ein im Verlöschen begriffener Kerzenhalter mit Kienspänen, eine zerbrochene Tonpfeife nebst einem aufgeschlagenem Papier mit Tabak sowie nicht zuletzt eine brennende Lunte. Hendrick Andriessen war auf Vanitas-Stillleben spezialisiert, schuf daneben auch Stillleben mit Raucherutensilien (sog. "Toebackjes"). Wiederkehrende Objekte in seinen Vanitas-Stillleben sind Schädel und Taschenuhren an farbigen Bändern. Zu den bekannten vergleichbaren Gemälden mit Vanitas-Kompositionen in Nischen zählen zwei Gemälde im Museum voor Schone Kunsten in Gent und im Museum in Wiesbaden. Öl/Lwd., doubl.; 46,5 cm x 38,5 cm. Rahmen.
Attributed to Hendrick Andriessen (1607 - 1655). Oil on canvas, relined.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



