ID 5192
Lot 1149 | Henriette Ronner
Katzenstudien
Mit feinem Strich wiedergegebene Katzen als Ganzfigur bzw. als Portraitköpfe, die durch ihre lebendige Schilderung beeindrucken. Als Schülerin ihres Vaters, des Kunstmalers Josephus-Augustus Knip (1777-1847), begann sie schon früh mit der Darstellung von Tieren. Bereits 1838 stellte Henriette Ronner aus, 1848 wurde sie als erste Malerin aktives Mitglied in der Künstlergemeinschaft "Arti et Amicitiae" in Amsterdam. Hauptmotive der seit 1850 in Brüssel ansässigen Tiermalerin waren Hunde und insbesondere Katzen, die sie intensiv studierte; ab 1870 schilderte sie mit Vorliebe langhaarige Katzen in großbürgerlichen Interieurs, die zu ihren besten und reizvollsten Werken zählen. Öl/Malkarton. L. u. ligiertes Monogr.; 30,5 cm x 40,5 cm. Rahmen.
Oil on cardboard. Monogrammed.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|




