Herausragende Royal Copenhagen Figuren-Sammlung

Lot 502
05.08.2025 10:30UTC +02:00
Classic
Bid acceptance closed for this auction
------
AuctioneerKunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Event locationGermany, Ahlden(Aller)
Buyer Premium25.0%
ID 1463831
Lot 502 | Herausragende Royal Copenhagen Figuren-Sammlung
Estimate value
€ 22 000 – 44 000
Herausragende Royal Copenhagen Figuren-Sammlung von Gerhard Henning
6-tlg.; Porzellan und Biskuitporzellan. Ovale, runde, rechteckige und trapezförmig profilierte sowie naturalistische und vergoldete Sockel. Aus der Reihe "Fairytale" Märchenfiguren bzw. sinnliche Liebesgruppen in teilw. farbenprächtigen orientalischen, reich verzierten Gewändern. Daunter "Fairytale I" (Entw. 1913), "Fairytale II (Entw. 1913), "Fairytale III" (Entw. 1914) sowie "Ali und Peribanu" aus "Tausendundeine Nacht" (Entw. 1922). Überdies zwei asiatisch anmutende Gruppen in traditioneller Tracht: Chinesengruppe, Teller balancierende junge Dame, von knieendem Herrn an der Hüfte gehalten. (Entw. 1921) und "Moongirl" (Entw. 1924) mit einer Blüte am Baumstamm posierend. Feine polychrome Malerei mit Goldstaffage. Entw. Gerhard Henning, 1913 - 1924. Künstler-Monogr., Malerkürzel und Dat. von 1933, 1986, 1992, 1992, 1994 und 1994. Je Aufglasur grüne Kronenmarke und blaue Wellenmarke. H. 20 cm - 34 cm.
Der Bildhauer Gerhard Henning (1880-1967) war als Entwerfer für Königlich Copenhagen mit mehrjähriger Unterbrechung in der Zeit von 1908 bis 1925 tätig. Besonders bekannt ist er für seine häufig im Stil des Rokoko gestalteten Märchengruppen mit sinnlich erotischer Anspielung. Häufig verschmelzen bei ihm Märchenwelt und Mythologie, wie die Bronze-Skulptur "Amor und Psyche" sowie die auch im Jahr 1914 entworfene Gruppe "Fairytale III" veranschaulicht. Henning's figürliche Bonbonniere "Prinzessin auf der Erbse", nach dem Märchen von Hans Christian Andersen, erhielt im Pariser Salon 1912 die Medaille 1. Klasse. Seine Figuren finden sich heute in Sammlungen internationaler Museen.
Vgl. Kat. Von den Ursprüngen des europäischen Porzellans, S. 536.; Kat. von Bock, Kopenhagener Porzellan und Steinzeug, S. 153.; Kat. Den kongelige Porcelainsfabrik 1775 - 1975, S. 112.; Fairytale I, Archiv der Powerhouse Collection (Objekt-Nr. A 3597).; Fairytale II, Slg. Metropolitan Museum of Art in New York City (Objekt-Nr. 23.114.3). Moongirl, The Cleveland Museum of Art, Inv.-Nr. 1984.187.
An outstanding collection with finely painted fairytale and Asian porcelain, partly biscuit porcelain groups designed by G. Henning. Painter's sign. Date mark. Green crown and blue wave mark.
Dänemark. Kgl. Kopenhagen. 20. Jh.
Address of auction Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Germany
Preview
Phone +49 5164 80100
Email
Buyer Premium 25.0
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 13:00 – 17:00   
Tu 13:00 – 17:00   
We 13:00 – 17:00   
Th 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Su 13:00 – 17:00   

Related terms