ID 1276278
Lot 572 | Herrschaftliche und schwere Louis Philippe-Deckelterrine
Estimate value
€ 5 500 – 11 000
Silber. Ovaler, am Rand profilierter Stand mit eingezogenem, kurzem Schaft, übergehend in ovalen, glatten und gebauchten Korpus mit einsetzbarer Schale. Seitliche Handhaben in Form von gegenständlichen Zweigen, am Ansatz mit reliefierten Blättern. Gering bombierter, am Rand von Profilringen umzogener und von Ornamenten aus Rocaillen und Voluten unterteilter Deckel. Zentraler Knauf in Form eines vollplastischen Blütenzweiges, bekrönt von einer prächtigen Knospe mit kleinen zarten Blüten im Inneren. Deckel, Warmhalteschale und Korpuswandung mit französischem Allianzwappen unter Marquiskrone verziert. Gest.; Beschauzeichen nach 1838 sowie "Poinçon Bigornes" ab 1838, Meister Charles Antoine Amand Lenglet (tätig ab ca. 1823) sowie die Einsatzschale mit weiterem unbekanntem Beschauzeichen und Herstellerzeichen. Gew. ca. 4060 g. H. 32 cm. 40 cm x 27,5 cm.
Vgl. Rosenberg, Bd. IV, Nr. 5880, 5928; Beuque Nr. 2.518.
A stately heavy French Louis Philippe silver lidded tureen by Charles Antoine Amand Lenglet (active since around 1823). Engraved alliance coat of arms under marquess crown. Assay mark since 1838, master´s mark. Insert bowl with unknown, different marks.
Frankreich. Paris. Um 1840.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



