Herzogin Agnes von Sachsen-Altenburg

Starting price
€ 7 500
Auction dateClassic
02.12.2023 10:30UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Event location
Germany, Ahlden(Aller)
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 1083150
Lot 1729 | Herzogin Agnes von Sachsen-Altenburg
Herzogin Agnes von Sachsen-Altenburg
Herzogin Agnes von Sachsen-Altenburg (1824 Dessau - 1897 Hummelshain)
Porträt ihrer Mutter Herzogin Friederike von Sachsen-Anhalt geb. Prinzessin von Preußen
Detailgetreues Bildnis der in einem Lehnstuhl sitzenden Herzogin in dunkelrotem Samtkleid und Hermelinmantel, geschmückt mit Perlenketten, auf dem Kopf ein roter Samthut mit weißer Straußenfeder; neben ihr eine Schale mit Blumen, im Hintergrund ein Vorhang und Blick auf einen Saal. Öl/Lwd.; L. u. Ligatur-Monogramm "HA" mit Herzogskrone u. Dat. 1890. Verso ein alter Klebezettel mit handschriftlicher Bez. u. Dat. (teilw. mit Abkürzungen): "Dieses Bild der Herzogin Friederike von Anhalt geborene Prinzessin von Preußen copierte ihre Tochter die Herzogin Agnes von Sachsen-Altenburg geborene Prinzessin von Anhalt nach einem Originalgemälde des Professors Krüger aus Berlin (/) 1891". 103 cm x 76 cm. Original-Prunkrahmen mit Krone.
Das Gemälde Krügers von 1849 existierte in drei Versionen im Kgl. Schloss in Berlin, im Schloss Dessau und im Besitz des Herzogs von Cumberland in Wien (Vgl. Margarete Cohn "Franz Krüger. Leben und Werke", Diss. Breslau 1909, S. 61, Nr. 2-4).
Friederike von Sachsen-Anhalt (1796 - 1850) war eine Tochter des Prinzen Friedrich Ludwig Karl von Preußen, seit 1818 Gemahlin Herzog Leopold IV. von Anhalt; ihre Tochter Agnes heiratete 1853 Erbprinz Ernst von Sachsen-Altenburg.
Provenienz: Königliches Haus Hannover; Auktion "The Royal House of Hanover/Das Königshaus von Hannover", Sotheby's, Schloss Marienburg, 5.-15.10.2005, Kat. Bd. II, S. 273, Lot 1839.
Painting by Duchess Agnes of Saxe-Altenburg (1824 - 1897) after Franz Krüger (1797 - 1857). Oil on canvas. Signed with monogram and dated 1890. On the reverse a mounted label with handwritten information about the sitter and painters. Original frame.
Address of auction Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Germany
Preview
19.11.2023 13:00 – 17:00
20.11.2023 13:00 – 17:00
21.11.2023 13:00 – 17:00
22.11.2023 13:00 – 17:00
23.11.2023 13:00 – 17:00
24.11.2023 13:00 – 17:00
25.11.2023 13:00 – 17:00
26.11.2023 13:00 – 17:00
27.11.2023 13:00 – 17:00
28.11.2023 13:00 – 17:00
29.11.2023 13:00 – 17:00
Phone +49 5164 80100
Email
Buyer Premium 25.0
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 13:00 – 17:00   
Tu 13:00 – 17:00   
We 13:00 – 17:00   
Th 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Su 13:00 – 17:00   

Related terms