Herzogin Sophie Charlotte in Bayern (1847 - 1897) - persönliches Petschaft und Brief der Schwester von Kaiserin Elisabeth und Verlobten König Ludwigs, um 1880/90

Sold
€ 5 000
Auction dateClassic
25.11.2021 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Event location
Germany, Grasbrunn / München
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 663797
Lot 3332 | Herzogin Sophie Charlotte in Bayern (1847 - 1897) - persönliches Petschaft und Brief der Schwester von Kaiserin Elisabeth und Verlobten König Ludwigs, um 1880/90
Herzogin Sophie Charlotte in Bayern (1847 - 1897) - persönliches Petschaft und Brief der Schwester von Kaiserin Elisabeth und Verlobten König Ludwigs, um 1880/90
Fein gemaserte Lapislazuli-Kugel und -Stele mit feuervergoldeter (partiell berieben) Bronzemontierung. Anschließendes Zwischenstück mit Mäanderband in blauer Emaille sowie Zierfeldern in weißer Emaille und rotem wie grünem Glasfluss. Die Siegelfläche mit verschlungenem Monogramm "SC" unter der Krone als Herzogin von Alencon. Gesamthöhe 83 mm.
Der eigenhändige Brief auf kleinem Doppelbogen (Maße 15,5 x 11 cm) mit erhabenem Monogramm "SC" unter Herzogskrone in Grün und Silber, an ihre Tochter Victoria Luise, Prinzessin Alfons von Bayern, datiert "Wien 3. Nov. 1891": "Mein liebes Baby! Ich bin schon im Stand dir zu schreiben u. danke dir für deine zwei lieben Briefe und die hübsche Phot. die mich außerordentlich freut u. mir sehr gefällt. Papa glaub ich, hat dir gestern geschrieben u. wahrscheinlich auch alle Nachrichten gegeben....". Umfangreicher, auf allen vier Seiten verfasster Brief, abschließend mit "Sei innigst umarmt u. geküsst von Deiner braven Mama". Einmal gefaltet.
Dazu das Briefkuvert mit eigenhändiger Adressierung "I.K.H. Prinzessin Alfons von Bayern - München". Rs. erhabenes Monogramm "SC" unter Herzogskrone in Grüntönen, darunter grünes Wachssiegel mit obigem Petschaft. Das Kuvert mit vs. Fehlstelle (Stempel), rs. gestempelt "München - 4 Nov. 91".

Provenienz: ZAM - Zentrum für Außergewöhnliche Museen, München. Ausgestellt unter der Inventarnummer 21 in der Sonderausstellung "Das Siegel in meiner Hand - Petschaften bedeutender Persönlichkeiten des 18., 19. und des frühen 20. Jhdts." vom 23.7. bis 15.11.2001. Dazu das ehemalige Inventarkärtchen und in Kopie ein Presseschreiben für die Ausstellung der damaligen Museumsleiterin.

Zustand: II
Duchess Sophie Charlotte in Bayern (1847 - 1897) - her personal signet and a letter, circa 1880/90
Fein gemaserte Lapislazuli-Kugel und -Stele mit feuervergoldeter (partiell berieben) Bronzemontierung. Anschließendes Zwischenstück mit Mäanderband in blauer Emaille sowie Zierfeldern in weißer Emaille und rotem wie grünem Glasfluss. Die Siegelfläche mit verschlungenem Monogramm "SC" unter der Krone als Herzogin von Alencon. Gesamthöhe 83 mm.
Der eigenhändige Brief auf kleinem Doppelbogen (Maße 15,5 x 11 cm) mit erhabenem Monogramm "SC" unter Herzogskrone in Grün und Silber, an ihre Tochter Victoria Luise, Prinzessin Alfons von Bayern, datiert "Wien 3. Nov. 1891": "Mein liebes Baby! Ich bin schon im Stand dir zu schreiben u. danke dir für deine zwei lieben Briefe und die hübsche Phot. die mich außerordentlich freut u. mir sehr gefällt. Papa glaub ich, hat dir gestern geschrieben u. wahrscheinlich auch alle Nachrichten gegeben....". Umfangreicher, auf allen vier Seiten verfasster Brief, abschließend mit "Sei innigst umarmt u. geküsst von Deiner braven Mama". Einmal gefaltet.
Dazu das Briefkuvert mit eigenhändiger Adressierung "I.K.H. Prinzessin Alfons von Bayern - München". Rs. erhabenes Monogramm "SC" unter Herzogskrone in Grüntönen, darunter grünes Wachssiegel mit obigem Petschaft. Das Kuvert mit vs. Fehlstelle (Stempel), rs. gestempelt "München - 4 Nov. 91".

Provenance: ZAM - Zentrum für Außergewöhnliche Museen (Centre for Exceptional Museums), Munich. Displayed under inventory no. 21 in the special exhibition "Das Siegel in meiner Hand - Petschaften bedeutender Persönlichkeiten des 18., 19. und des frühen 20. Jhdts." (tr. "The seal in my hand - seals belonging to significant personalities of the 18th, 19th and early 20th century") from 23 July to 15 November 2001. Included is the former exhibition card and a copy of the press release for the exhibition, written by the director of the museum at the time.

Condition: II
Address of auction Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
Preview
22.11.2021 – 26.11.2021
Phone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
Email
Buyer Premium 25 %
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
We 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa closed
Su closed

Related terms