Höchster Speiseservice mit Deckelterrinen, Tellern in Ajour-Technik und Saucieren

Sold
€ 2 500
Auction dateClassic
20.11.2021 14:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Kaupp GmbH
Event location
Germany, Sulzburg
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 657498
Lot 3067 | Höchster Speiseservice mit Deckelterrinen, Tellern in Ajour-Technik und Saucieren
Höchster Speiseservice mit Deckelterrinen, Tellern in Ajour-Technik und Saucieren
Höchst letztes Drittel 18. Jh. Porzellan, polychrom bemalt und goldstaffiert. 32-tlg. Bestehend aus einer ovalen Deckelterrine, einer runden Deckelterrine, zwei ovalen Servierplatten, einer runden Servierschale, zwei dreieckigen Servierschalen, einer rautenförmigen Servierschale, zwei navetteförmigen Saucieren, 16 Speisetellern mit profilierter Fahne und sechs Desserttellern mit bogenförmig durchbrochener Fahne. Feiner Dekor mit Blumenbuketts mit purpurfarbenen Akzentuierungen und Goldrand. Ovale Deckelterrine von verschiedenen Bohnen und Wurzelgemüsen bekrönt, Blumenkohl als Knauf, runde Terrine mit Apfel als Knauf. Unterglasurblaue Radmarke sowie teils blindgestempelte Marken oder Ritzmarken und -zeichen, z. B. «B I», «B 17», «B 23», «B 27», «N 1», «7 NI», «N 10», «N 16», «N 23» und «EI N».
H. (Deckelterrine) 19,8 bzw. 21,5, L. (Servierplatte) 31,8 bzw. 34,4, D. (Servierschale) 23,6 bzw. 27,3, L. (Servierschale) 27,9, H. (Sauciere) 8, D. (Teller) 24,4 cm.
Provenienz: Privatbesitz der Familie von Neveu, Durbach.

Zustandsbericht:
Produktionsbedingt kl. Brandschäden, Haarrisse und unebene Ausführung. Ovale Terrine am Deckelrand mehrere Chips, eine Bohne best. sowie Korpus an Lippe und Fuß best., Aufglasurmalerei teils ber. Runde Deckelterrine an Deckel und Korpus am Rand best., auf Deckel Blatt best., auf der Wandung des Korpus umlaufend zwei parallele Schleifspuren (je 3,5 mm breit). Bei den ovalen Servierplatten Goldrand ber. sowie Chip am Rand der größeren Platte, kleinere Platte mit leicht ber. Aufglasurmalerei. Rundschale mit kl. Chip (3 mm) am Rand, ber. Goldrand, produktionsbedingten Rissen und ber. in der Aufglasurmalerei. Dreieckige Servierschalen min. bis leicht ber. am Goldrand, eine mit längeren produktionsbedingten Brandrissen am Spiegel und -einrissen am Rand. Rautenförmige Schale min. ber. am Goldrand und kaum sichtbare, produktionsbedingte Haarrisse am Spiegel. Eine Sauciere stark best. am Fuß, min. ber. und kl. Chip (3 mm) am Goldrand sowie dünner, kaum sichtbarer Haarriss, andere Sauciere min. ber. am Goldrand. Speiseteller ber. am Goldrand sowie teils an der Aufglasurmalerei, teils kl. Glasurabplatzungen, ein Teller mit Chip am Rand. Dessertteller min. ber. am Goldrand, teils min. Chip (1 mm - 3 mm), teils Aufglasurmalerei ber.
Address of auction Auktionshaus Kaupp GmbH
Schloss Sulzburg, Hauptstr. 62
79295 Sulzburg
Germany
Preview
12.11.2021 – 16.11.2021
Phone +49763450380
Fax +49 7634 5038 50
Email
Buyer Premium 33.32 %
Conditions of purchaseConditions of purchase
Shipping Postal service
Courier service
pickup by yourself
Payment methods Wire Transfer
Business hoursBusiness hours
Mo closed
Tu 14:00 – 17:00
We 14:00 – 17:00
Th 14:00 – 17:00
Fr 14:00 – 17:00
Sa closed
Su closed

Related terms