ID 4264
Lot 762 | Hofnarr Fröhlich und Schmiedel. Originaltitel
Johann Joachim Kaendler erwähnt in seinen Arbeitsberichten "Joseph Fröhlich mit einer Mäuse-Falle, und Mr. Schmiedel, mit einer Eule, in den Händen haltend, und gegeneinander stehend." Diese Ausformung zeigt eine Variante des Modells mit Fröhlich in Tiroler Tracht und Schmiedel in Uniform eines Postmeisters. Anstelle der Mausefalle hält Fröhlich eine Maus, Schmiedel einen Rettich in der Hand. Der aus Bayern stammende Fröhlich erfreute sich seinerzeit als Taschenspieler großer Beliebtheit. Durch seine komisch-derben Späße unterhielt er August den Starken und seine Gäste bei zahlreichen Banketten. Seine Berühmtheit als markante Persönlichkeit schlägt sich in den vielfältigen Modellen aus Porzellan, Ton und Sandstein nieder.
Vgl. Pietsch, Meißner Porzellanplastik, Abb. 6 f.; Kat. Frühes Meissener Porzellan. Abb. 35; Ducret, Meissner Porzellan, Tafel XV.
A figure group of the jesters Fröhlich and Schmiedel.
Meissen. Mitte 18. Jahrhundert
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



