Hus,Jan.

Estimate value
€ 550 – 800
Auction dateClassic
03.07.2024 10:00UTC +02:00
Buyer Premium 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
Auctioneer
Auktionshaus Kiefer
Event location
Germany, Pforzheim
ID 1253831
Lot 193 | Hus,Jan.
[Opuscula, pars prima (von 3)]. De Anatomia Antichristi, Liber unus. De mysteriis iniquitatis Antichristi, Fragmentum 1. De revelatione Christi, & antichristi, Fragmentum 2. De abolendis Sectis, & traditionib(us) hominu(m). Lib. 1. De unitate Ecclesiae, & scismate vitando. Liber 1. De Evangelica perfectione. Liber 1. De pernicie traditionum humanarum. Fragment. 3. De regno, populo, vita, & morib(us) Antichristi. Lib. 1 Item Fragmentorum collectanea quædam. Cum indice summario contentorum. Appendix Othonis Brunnfelsii. [Strassburg, Hans Schott, 1524]. Kl.-4°. 8 unnum. Bl., 98 röm. Fol. Bl., 10 unnum. Bl. Mit drei Textholzschnitten, einem Zierstück und 9 Holzschnittinitialen. Moderner Leinenband. VD16 H-6162. Adams H-1201(ebenfalls nur dieser erste Teil). Kuczynski 3192. Die Handschriften von Hus' Werken erhielt Ulrich von Hutten aus Böhmen zugespielt; er leitete sie an den Humanisten und glühenden Lutheranhänger Brunfels in Strassburg zur Herausgabe weiter. Es ist nicht erstaunlich, dass die vorreformatorischen Schriften von Hus, die alle stark den Gedanken von Wyclif verpflichtet sind, alle in den Jahren der heftigsten Reformationsauseinandersetzungen gedruckt wurden. Alle Schriften von Hus sind ausnehmend selten; alle drei Teile der "Opuscula" sind fast unauffindbar; einige Bibliographen führen denn die drei Bände auch als eigenständige Einheiten. Gutes Exemplar. Das letzte Blatt angestaubt. Im Text einige Unterstreichungen. Auf dem etwas angeschmutzten Titelblatt Besitzeintrag des frühen 16. Jhs. - "Ex bibliotheca patris M. Melchior Widmann", am Fuss der Namenszug von David Friedrich Strauss (1808-1874) mit Datum 1837, auf dem Innendeckel Exlibris Richard Zoozmann - von diesem auch auf dem letzten Blatt signiert und datiert 1903.
Address of auction Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Germany
Preview
Phone +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
Email
Buyer Premium 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
Conditions of purchaseConditions of purchase

Related terms