ID 186662
Lot 1706 | Imposante Empire-Figurenpendule
Cremefarbener, roséfarben gemaserter Marmor sowie Bronze, vergoldet bzw. dunkel patiniert. Vollplastische Darstellung der Allegorie der Wissenschaft mit Weltenkugel, Zirkel und Büchern, auf dem Uhrenghäuse sitzend. Profilgerahmtes Zifferblatt mit reliefierten Tierkreiszeichen bezeichnet L.RAVRIO, BRONZIER. Unterhalb gestuft ansteigender Podestsockel mit breitem Palmettenfries auf eingerollten Voluten. Pendulenwerk mit Fadenaufhängung sowie Halbstundenschlag auf Glocke. Platine bezeichnet Paris 1825. H. 69 cm. 51 cm x 21 cm.
Louis-Stanislas Lenoir übernahm 1811 das Geschäft von André-Antoine Ravrio und führte die Werkstatt unter dem Namen Lenoir-Ravrio. Neben Pierre-Philippe Thomire zählte er zu den führenden Bronziers seiner Epoche.
Vgl. hierzu. Ottomeyer/Pröscher. 694f. sowie Abbildung 400.
An impressive marble and bronze Empire mantel clock by Louis-Stanislas Lenoir-Ravrio. Strikes half hour on bell.
Frankreich. Paris. Um 1825.
| Auction house category: | Clocks and Watches |
|---|
| Auction house category: | Clocks and Watches |
|---|
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



