ID 1339912
Lot 741 | Imposante Empire-Öllampe im klassizistischen Stil
Estimate value
€ 2 400 – 4 800
Silber. Runder, getreppter, trompetenförmiger Stand, umzogen von reliefiertem, lanzettförmigem Blattdekor, mit Holzsockel beschwert. Schmaler, verschraubter, stangenförmiger Schaft, am Ansatz gegliedert von plastischer Henkelvase und vasenförmigem Nodus, übergehend in gedrückten, unterhalb godronierten Behälter für Öl. Vier, aus reliefplastischem Blattdekor erwachsende Brenntüllen mit Maskaronen verziert. Daran je eine Gliederkette mit unterschiedlichen Dochtwerkzeugen befestigt u. a. eine Dochtschere und ein Löschhut. Der hochschiebbare Steckdeckel des Ölbehältnisses korrespondierend gestaltet in Form einer Henkelvase. Schaftfortsatz mit einhängbarem, passig geschweiftem Lichtschild. Darauf die reliefplastische Darstellung eines von einer Jakobsmuschel bekrönten Frauenkopfes, flankiert von Blütenrosetten sowie verziert mit Blüten und Rocaillen über punziertem Grund. Als Bekrönung eine abschraubbare Spitze aus zwei gegeneinander gestellten, volutierten S-Schwüngen in Rosetten endend. Gest., Beschauzeichen, französischer Importstempel seit 1839. Meister wohl Vincenzo Bugarini (tätig ab ca. 1807). Ges.-Gew. ca. 4020 g. H. 105 cm.
Vgl. Rosenberg, Bd. IV, Nr. 5911, 7435.
A large Italian Empire silver oil lamp probably by Vincenzo Bugarini (active since around 1807). The stand weighted with wood. Assay mark and French importmark since 1839.
Italien. Rom. Um 1820.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



