Infanterie-Regiment "Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg-Schwerin" (4. Brandenburgisches) Nr. 24 - Nachlass des Musketiers Rast
02.02.2023 10:00UTC +01:00
Classic
Sold
200EUR € 200
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Event location | Germany, Grasbrunn / München |
| Buyer Premium | 25 % |
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.

ID 891099
Lot 9362 | Infanterie-Regiment "Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg-Schwerin" (4. Brandenburgisches) Nr. 24 - Nachlass des Musketiers Rast
Estimate value
€ 200
Besitzzeugnis EK 2, zwei EK 2, Frontkämpfer-Ehrenkreuz und Verleihungspapiere, Medaille "Ich hatt einen Kameraden", zwei Feldgesangsbücher, Mitgliedsausweis Kreiskriegerverband
Bitterfeld, Behelfs-Musterungsausweis 1944, Wehrpass-Notiz F 1945. Dazu eine braune lederne Aktentasche und ein Medaillon (Durchmesser 27 mm) mit Portraitfoto von Richard Rast und seiner Ehefrau. Außerdem ein Stempel aus 835er Silber (34 g), am Rand gepunzt, im Originalkarton, bezeichnet "Hofgoldschmied Gadebusch Wernigerode". Teilweise unvollständig, beschädigt, Altersspuren.
Die Auszeichnungen und Dokumente stammen vom Bitterfelder Fleischermeister Richard Rast (1886 - 1962), dessen Lehr- und Gesellenbrief beiliegt, ebenso wie drei Fotos, die die Räume des Cafés Rast zeigen, das er ebenfalls betrieb.
Militärpass von 1906, Bescheinigungen 1907 (Schwimmen/Laufen), Führungszeugnis 1908, Ausweise u.a. zum Tragen der Binde Rotes Kreuz (Sanitäter), Soldbuch 1914 - 1919, vorläufiges
Besitzzeugnis EK 2, zwei EK 2, Frontkämpfer-Ehrenkreuz und Verleihungspapiere, Medaille "Ich hatt einen Kameraden", zwei Feldgesangsbücher, Mitgliedsausweis Kreiskriegerverband
Bitterfeld, Behelfs-Musterungsausweis 1944, Wehrpass-Notiz F 1945. Dazu eine braune lederne Aktentasche und ein Medaillon (Durchmesser 27 mm) mit Portraitfoto von Richard Rast und seiner Ehefrau. Außerdem ein Stempel aus 835er Silber (34 g), am Rand gepunzt, im Originalkarton, bezeichnet "Hofgoldschmied Gadebusch Wernigerode". Teilweise unvollständig, beschädigt, Altersspuren.
Die Auszeichnungen und Dokumente stammen vom Bitterfelder Fleischermeister Richard Rast (1886 - 1962), dessen Lehr- und Gesellenbrief beiliegt, ebenso wie drei Fotos, die die Räume des Cafés Rast zeigen, das er ebenfalls betrieb.
| Place of origin: | Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin (1815-1918) |
|---|
| Place of origin: | Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin (1815-1918) |
|---|
| Address of auction |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|


