ID 657433
Lot 3002 | «Jack-in-the-Pulpit» Ziervase mit Irisschimmer
Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain 1900 - 1910. Farbloses Glas mit teils optisch geblasener Oberfläche, gold- und perlmuttfarben mattlüstriert. Organisch geformter Stand, kannelierter Blütenstängel, der von Blattwerk umrankt ist und in eine weit aufgespannte Blüte mit regelmäßig gewelltem Rand und prächtigem Irisschimmer mündet. Ungemarkt.
H. 44,9, B. 27,9 cm.
Der Vasentypus des «Jack-in-the-Pulpit», der Blüte des Aronstabs bzw. Feuerkolbens, in Nordamerika «Jack-in-the-Pulpit» genannt, in freier Interpretation nachempfunden, war ursprünglich eine Erfindung der Tiffany Glass & Decorating Company um 1899 und wurde aufgrund seiner großen Beliebtheit rasch auch von europäischen Kunstglasherstellern in eigener Variation produziert.
Literatur: Helga Hilschenz, Das Glas des Jugendstils, Katalog der Sammlung Hentrich im Kunstmuseum Düsseldorf, München 1973, S. 382f., Abb. 328 (vgl.); Erika Gysling-Billeter, Objekte des Jugendstils aus der Sammlung des Kunstgewerbemuseums Zürich im Museum Bellerive, Zürich 1975, S. 179, Abb. 325 (vgl.).
Zustandsbericht:
Guter Zustand. Abbruchstelle an einer Verästelung, am Stand an zwei Stellen kaum sichtbar best.
| Auction house category: | Jugendstil, Art Deco, Design |
|---|
| Auction house category: | Jugendstil, Art Deco, Design |
|---|
| Address of auction |
Auktionshaus Kaupp GmbH Schloss Sulzburg, Hauptstr. 62 79295 Sulzburg Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49763450380 | ||||||||||||||
| Fax | +49 7634 5038 50 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 33.32 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Shipping |
Postal service Courier service pickup by yourself | ||||||||||||||
| Payment methods |
Wire Transfer | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|





