ID 128283
Lot 177 | Jahreszeitenfigur 'Der Frühling'
Estimate value
€ 7 000 – 9 000
Sandfarbener Scherben mit farbigem Dekor. Auf einem runden Sockel kleiner Junge mit stilisiert gewelltem Haar, in seinen Armen eine
große und üppige Blumenkaskade haltend. Höhe 37,5cm.
Blumenstöcklmarke und Modellnummer 60 geprägt. Zustand B.
Literatur:
Frottier, Elisabeth: Michael Powolny - Keramik und Glas aus Wien 1900 bis 1950. Monographie und Werkverzeichnis, Wien, Köln 1990.
Das vorliegende Modell aufgeführt und abgebildet, Abb. 21 und 22 als WV 27.
Michael Powolny gründete im Jahre 1906 gemeinsam mit Bertold Löffner die 'Wiener Keramik'-Manufaktur. 1913 fusionierte diese dann mit der 'Gmundener Keramik'.
"Mit der Heranziehung des Putto als keramische Plastik wählt Powolny ein Motiv, das sowohl in der Produktion der 'Wiener Keramik' als auch im Gesamtwerk des Künstlers eine wichtige Rolle spielen wird und heute weltweit mit seinem Namen assoziiert ist. [...] Ein typisches Beispiel ist der Putto 'Frühling', auch als 'Putto mit Blumen' bezeichnet, ein Teil einer Serie von 'Vier Jahreszeiten'." (Frottier (1990) S.45)
| Auction house category: | Art Nouveau / Art Deco |
|---|
| Auction house category: | Art Nouveau / Art Deco |
|---|
| Address of auction |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 32% | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



