Jan Brueghel d. J. und Pieter (Peeter) van Avont

Lot 1557
11.05.2025 10:30UTC +02:00
Classic
Starting price
€ 39 000
AuctioneerKunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Event locationGermany, Ahlden(Aller)
Buyer Premium25.0%
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 1408844
Lot 1557 | Jan Brueghel d. J. und Pieter (Peeter) van Avont
Estimate value
€ 39 000 – 78 000
Jan Brueghel d. J. und Pieter (Peeter) van Avont
(1601 Antwerpen - 1678 ebenda bzw. 1601 Mechelen - 1652 Antwerpen)
Die Hl. Familie mit Johannes in einer Landschaft
Der Betrachter blickt auf eine idyllische, waldreiche Landschaft, in deren Vordergrund die unter einem großen Apfelbaum ruhende Hl. Familie mit dem Johannesknaben und ein kleines, weißes Lamm (als Agnus Dei), das zum Johannesknaben schaut. Der unbekleidete Jesusknabe auf dem Schoß Mariens wendet sich dem vor ihm knienden Johannesknaben zu und nimmt von ihm einen Apfel entgegen, als Symbol künftiger Erlösung von der Erbsünde. Zu den Füßen des Johannes, der ein Fellgewand trägt, liegt als Attribut ein Kreuzstab am Boden. Zu der fast paradiesischen Anmutung der Landschaft passt der hinter Maria und dem Kind im Gebüsch sitzende, leuchtend rote Ara sowie weitere Vögel am Himmel und in den Ästen eines weiteren, diagonal in den Himmel ragenden Baumes, außerdem die Weide im Hintergrund, auf der friedlich Kühe grasen. Das um 1640, in fein lasierender Malerei geschaffene Werk entstand, wie im 17. Jh. in Antwerpen üblich, in kongenialer Zusammenarbeit von zwei herausragenden Malerspezialisten verschiedener Gattungen. Während die Landschaft, die Blumen und Vögel von Jan Brueghel d. J. geschaffen wurden, stammt die Figurengruppe mit dem Lamm von Pieter van Avont. Der älteste Sohn Jan Brueghels d. Ä., erhielt seine fundierte künstlerische Ausbildung im Atelier des Vaters und in Italien; 1625 übernahm er dessen Werkstatt und arbeitete als bedeutender Landschaftsmaler oft mit bedeutenden Malern wie Peter Paul Rubens und Hendrick van Balen zusammen, die seine Gemälde mit Figuren staffierten. Zum Kreis bekannter Künstler, die er ebenfalls heranzog, gehörte auch Pieter van Avont, ab 1622 in der Antwerpener Malergilde. Jan Breughel d. J. hat das Thema der Hl. Familie bzw. Maria mit Jesus und Johannes, der Ruhe auf der Flucht nach Ägypten, aber auch nur der Muttergottes in Landschaft mehrfach gemalt, sowohl in Zusammenarbeit mit Hendrick van Balen als auch Pieter van Avont. Vergleichbare Werke Brueghels und van Avonts befinden sich im Kunsthistorischen Museum in Wien. Auch im Oeuvre Pieter van Avonts gehörte dieser Themenkreis zu den wichtigsten Darstellungen. Öl/Kupfertafel. L. u. sign. "I. Breughel". 30 cm x 37,5 cm. Rahmen.
Beigefügt: Expertise von Dr. Klaus Ertz, Lingen, 12.12.2011.
Lit.: K. Ertz: "Jan Brueghel der Jüngere. Die Gemälde mit kritischem Oeuvre-Katalog", Freren 1984, Nr. 141 u. 143 mit Abb. (zum Vergleich).
Oil on copper panel. Signed "J. Breughel". Accompanied by an expertise from Dr. Klaus Ertz, Lingen 12th December 2011.
Address of auction Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Germany
Preview
Phone +49 5164 80100
Email
Buyer Premium 25.0
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 13:00 – 17:00   
Tu 13:00 – 17:00   
We 13:00 – 17:00   
Th 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Su 13:00 – 17:00   

Related terms

× Create a Search Subscription