ID 1293595
Lot 282 | Jan Josef Horemans oder Jan Josef Horemans d. J., 1714 Antwerpen - 1792
Estimate value
€ 6 000 – 8 000
Each signed / inscribed verso. Oil auf canvas. Each approx. 39 x 31 cm. Minor damage to richly carved and gilt frame of that time (each approx. 56 x 46 cm).
Die beiden Künstler Jan Josef Horemans, Vater und Sohn, arbeiteten regelmäßig zusammen, ihre Werke stehen sich stilistisch so nahe, dass eine Händescheidung oft kaum möglich ist. Ihre Gemälde sind wertvolle Zeugnisse aus dem Alltag der flämischen Familien in Stadt und Land. Sämtliche Einrichtungsgegenstände werden auf den Gemälden ebenso akribisch wiedergegeben wie die Kleidung der Dargestellten. Aufgrund dieser aufmerksamen Schilderung bürgerlichen Lebens wurden die Arbeiten der Horemans mit jenen des venezianischen Genremalers Pietro Longhi, mit den französischen Szenen des Jean Siméon Chardin oder des vorwiegend in Rom tätigen Michelangelo Cerrutti in Verbindung gebracht.
provenance: Artur A. Zell, Hanover, 1. Hannoversche Kunst-Auktion, 18-19 May 1949, catalogue raisonné numbers 120 and 121 (with illustration). - Owned by a German family since then.
| Artist: | Jan Josef Horemans I (1682 - 1759) |
|---|---|
| Auction house category: | Paintings 15th -18th century |
| Artist: | Jan Josef Horemans I (1682 - 1759) |
|---|---|
| Auction house category: | Paintings 15th -18th century |
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 30% | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|










