ID 985755
Lot 312 | Johann Basilius Küchelbecker - Allerneueste Nachricht vom Römisch-Kayserl. Hofe.
Estimate value
€ 250 – 300
Nebst einer ausführlichen Historischen Beschreibung der Kayserlichen Residentz-Stadt Wien, und der umliegenden Oerter [...]. 2. Auflage. Hannover. 1732. 8°. Mit gestochenem Porträt und 9 Kpf.-Taf. Ohne das Verz. der Kpf.-Taf. Gebrauchsspuren. Min. gebräunt. Ldr. d. Zt. Min. besch.
Exlibris Franz Josef Keuffel von Ullbert (gest. 1765), Rentmeister in Weitra. - Stempel Bibliothek Schloss Weitra mit Inv.-Nr. F 149.
Die Angaben bezüglich der Kollationierung sind nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Sie sind keine Beschaffenheitsvereinbarungen oder Garantien im Rechtssinne. Wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen Nr. 12 sowie auf unseren rechtlichen Hinweis bzgl. Nichtanwendbarkeit des Verbrauchsgüterkaufrechts im Rahmen des Auktionsgeschäfts. Sollte Ihnen eine Prüfung des Originals nicht persönlich möglich sein, wenden Sie sich bezüglich weiterer Informationen gerne an unsere Mitarbeiter.
Provenienz: Aus österreichischem Adelsbesitz.
| Artist: | Johann Basilius Küchelbecker (1697 - 1757) |
|---|---|
| Auction house category: | Books |
| Artist: | Johann Basilius Küchelbecker (1697 - 1757) |
|---|---|
| Auction house category: | Books |
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 30% | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



