ID 65279 
Lot 315  | Johann Christian Hirt
Allegorische Gruppe
Bronze, dunkelbraun patiniert. signiert; Guss Cosmas Leyrer, Gießerstempel "C. Leyrer Guss" (in Versalien). Serpentinsockel. Szenische Darstellung eines auf dem Rücken liegenden, gefallenen Kriegers, über den sich eine junge, trauernde Frau beugt. Seltene Bronze des an der Münchner Akademie ausgebildeten Bildhauers. Bereits früh erhielt Hirt größere Aufträge für öffentliche Denkmäler und ab 1865 auch vom Hof. König Ludwig II. beauftragte ihn mit zahlreichen Marmorskulpturen für seine Schlösser Linderhof und Herrenchiemsee; für die Münchener Residenz schuf er Figurengruppen aus der deutschen Sage und Dichtung sowie der griechischen Mythologie in Bronze und Silberguss. Einem größeren Publikum wurde Hirt überdies durch seine Modelle für die Meissener Porzellanmanufaktur bekannt. Ges.-H. 16 cm; Ges.-B. 38 cm.
Dark brown painated bronze. Signed. Cast by Cosmas Leyrer, Munich (foundry stamp). Serpentine base.
| Auction house category: | Sculptures | 
|---|
| Auction house category: | Sculptures | 
|---|
| Address of auction | Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | 
 | ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours 
 | 




