Josef Pollak, Reizvolles Konvolut

Lot 4029
28.08.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Wire Transfer
AuctioneerAuktionshaus Mehlis GmbH
Event locationGermany, Plauen
Buyer Premium28,56%
ID 1456840
Lot 4029 | Josef Pollak, Reizvolles Konvolut
vielfältiges Konvolut verschiedener Techniken des Delmenhorster Malers, darunter ein expressives Blumenstillleben in Öl, eine Kohlezeichnung ortsbezeichnet "Paris Mont Martre", sowie zwei expressionistische Mischtechniken mit Booten bzw. Häusern in aquatischer Landschaft, sehr ansprechender expressionistischer Duktus mit sicherem Pinselstrich, der seinerzeitige Leiter der Kunsthalle Delmenhorst, Bernd Küster, urteilte über Pollaks Schaffen: "Mit selbstkritischer Überzeugungskraft verbindet er seine malerische Form mit dem, was ihm auszudrücken wesentlich ist", je Mitte 20. Jh., alle signiert, die Kohlezeichnung gegilbt, die Zeichnungen hinter Glas, das Ölgemälde gerahmt, Darstellungs- bzw. Falzmaße: 49 x 35; 30,5 x 45,5; 23,5 x 30 bzw. 20 x 14,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler (1912 Delmenhorst bis 1997 ebenda), nach dem Abitur ab 1936 Malerlehre in Delmenhorst, ab 1937 Zeichenunterricht bei Bernhard Bröker und Ernst Bahn in Münster, 1939 stellte er auf der Reichsgartenschau aus, ab 1940 Kriegsdienst, im Lazarett in Wasserburg am Inn knüpfte er über den Oberstabsarzt Kontakt zum Münchner Maler Constantin Gerhardinger, Professor an der hiesigen Akademie, dort Leiter der Portraitklasse, wodurch auch Pollak sich auf Portraits konzentrierte, 1949 erste Einzelausstellung im Delmenhorster Fitgerhaus, ab Anfang der 1950er Jahre Ausstellungen mit dem Bund Bildender Künstler Niedersachsens in der Grafthalle, Ausstellung unter anderem im Foyer des Delmenhorster Stadttheaters folgten,1962 war er in der Delmenhorster Galerie pro arte vertreten, 1977 große Ausstellung in der Städtischen Galerie Haus Coburg, 1990 Gründung der privaten Josef-Pollak-Stiftung, die bis heute für die Pflege des Lebenswerks von Josef Pollak zuständig ist, im selben Jahr fand eine durch die Stiftung organisierte Vernissage in der Galerie van Staden statt, in den 1990er Jahren weitere Ausstellungen im Oldenburger Land, anlässlich seines zehnjährigen Todestages im Jahr 2007 drei umfangreiche Themenausstellungen, Ende 2012 zeigte das Bremer Overbeck-Museum Bilder aus seinem umfangreichen Nachlass, 2016 fand im Palais Rastede eine Ausstellung mit Pollaks Werken statt, Quelle: Website der Josef-Pollak-Stiftung.
Address of auction Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Germany
Preview
Phone +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
Email
Buyer Premium 28,56%
Conditions of purchaseConditions of purchase
Shipping Postal service
Courier service
pickup by yourself
Payment methods Wire Transfer
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
We 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Fr closed
Sa closed
Su closed

Related terms

× Create a Search Subscription