Kalender.
14.10.2021 10:00UTC +01:00
Classic
Sold
180EUR € 180
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Event location | Germany, Pforzheim |
| Buyer Premium | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.

ID 618650
Lot 84 | Kalender.
Die Holzschnitte zeigen Mars (nur teilweise erhalten) und ein Aderlaßmännchen. Wahrscheinlich handelt es sich bei diesem Fragment um den Froschauerkalender, von dem sich ein Exemplar in der Sammlung Paul Heitz befand, die 1980 das Münchner Antiquariat Theodor Ackermann ausstellte und 1981 der Badischen Landesbibliothek verkaufte. Im kleinen Ausstellungskatalog "Deutsche Kalender im 16. Jahrhundert" des Antiquariats heißt es unter der Nummer 7: "Ein weiterer, nicht nachgewiesener Froschauer-Kalender für 1544. Oben die auch in unserer Nr. 5 verwandten Länderwappen, unter der Titelzeile ein Holzschnitt des Mars, ein Aderlassmännchen und ein nur teilweise erhaltener Jupiter." Das Aderlaßmännchen ist ein paar Seiten weiter im Ausstellungskatalog abgebildet. Wenn unsere Mutmaßung zutrifft, wäre unser Fragment ein Teil des zweiten bekannten Exemplars dieses Einblattkalenders. - Mit kleinem Eckabriß und vier Löchern in der Zeichenlegende (geringer Buchstabenverlust), braunfleckig. - Aus einer bayerischen Privatsammlung.
Besteuerung
| Auction house category: | Leaflets and pamphlets |
|---|
| Auction house category: | Leaflets and pamphlets |
|---|
| Address of auction |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Germany | |
|---|---|---|
| Preview |
| |
| Phone | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Buyer Premium |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
| Conditions of purchase | Conditions of purchase |


