ID 942837
Lot 2218 | Kalliope mit Amorette
Estimate value
€ 1 300 – 2 600
Ursprünglich aus dem Tafelaufsatz "Parnass mit Apollo und die neun Musen". Runder Sockel mit reliefierter Lorbeerbordüre. Unweit eines belaubten Baumes auf einem Felsen sitzende Kalliope, Muse der epischen Dichtung, in antikisierender Gewandung. Den linken Arm auf ein geöffnetes Buch auf ihrem Schoß stützend. In der rechten Hand hält sie einen Lorbeerkranz. Seitlich ein heranschreitender Putto mit Lorbeergirlande. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Entw. Johann Joachim Kaendler. Modell-Nr. E 19. Unw. rest./best.; Schwertermarke. H. 23,5 cm.
Bekannt sind weitere, im Detail abweichende Ausformungen mit einem die Laute spielendem Putto.
A porcelain figure of Calliope with cupid, originally from the centrepiece "Parnassus with Apollo and the nine muses". Insignificantly restored/chipped. Crossed swords mark.
Meissen. 2. Hälfte 19. Jh.
| Manufactur: | Meissen Porcelain Factory |
|---|---|
| Auction house category: | Porcelain |
| Manufactur: | Meissen Porcelain Factory |
|---|---|
| Auction house category: | Porcelain |
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



