ID 1005577 
Lot 2080  | Karl Hofer
Estimate value
€ 2 400 – 4 800 
Karl Hofer (1878 Karlsruhe - 1955 Berlin)
Zwei Männer auf einer Treppe
Um 1945-1947 entstandenes Blatt Hofers, der in jenen Jahren mehrfach Figuren auf Treppen schilderte. Dargestellt ist ein älterer Mann, der in enger Beziehung dicht neben einem jüngeren Mann steht, verbunden durch übereinander gelegte Hände. Außer dem Lebensalter- und Freundschaftsmotiv ist es auch als Vater-Sohn-Beziehung interpretierbar, zugleich als Hommage an das berühmte Gemälde "Bauhaustreppe" von Oskar Schlemmer aus dem Jahr 1932; Schlemmer war 1933 zusammen mit Hofer als Lehrer an den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst in Berlin entlassen worden. Im "Dritten Reich" wurden Hofers Werke als "entartet" verfemt, er selbst wurde 1938 aus der Preußischen Akademie der Künste ausgeschlossen. Nach der Befreiung mit dem Kriegsende übernahm Hofer 1945 das Direktorat an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin. Die Bedeutung Hofers liegt in seinem persönlichen, sensiblen, allgemeingültigen Menschenbild fern von jeglichem Pathos. Feder u. lavierte Tusche/Papier. R. u. Ligaturmonogr. "CH". 50 cm x 35 cm. Rahmen.
Ink (pen) and wash on paper. Monogrammed.
| Artist: | Karl Hofer (1878 - 1955) | 
|---|---|
| Auction house category: | Paintings | 
| Artist: | Karl Hofer (1878 - 1955) | 
|---|---|
| Auction house category: | Paintings | 
| Address of auction | 
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany  | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | 
  | ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
  | 











