ID 13755
Lot 508 | Kawano Tetsutô
Estimate value
€ 500
130,5 x 12,5 cm
Diptychon. Kalligraphie. Je ein einzelnes Gedicht. Tusche auf Papier. Auf der rechten Rolle das Siegel Hideno und die zyklische Datierung kinoto ushi (1865), auf der linken Rolle die Signatur: Hideno Isshû ? Zwei SiegeLänge:...Higuma no in und Mukichi shi.
Kawano Tetsutô gehört zu den einflussreichsten Poeten und Gelehrten, der Edo-Periode. Zu seinen Lehrern gehörten Kakusen, Somekawa Seigan und Shirotani Junji. Von seinem Vater zum Lesen gezwungen, studierte er schon im sehr jungen Alter von sechs Jahren die Lehren des Konfuzius und bereits im Alter von 11 Jahren beherrschter er die '100 Sanyoshi Gedichte'. Er galt als Freigeist, war Wein, Frauen und Musik sehr zugetan. Er schrieb die Gedichte 'Ho-no-Kai-ko' und 'Shuengai-Nishu'und war auch als Flötenspieler sehr bekannt. Er gründete eine Schule in Osaka und zu seinen berühmtesten Nachfolgern zählen Noguchi Shoyo und Yagi Tenkawa. Im Jahre 1867, starb er an den Folgen seiner Zuckerkrankheit, 60 Jahre später zählten seine Arbeiten immer noch zu den Wichtigsten Werken, so dass der Showa Kaiser, 1928, Kawano Tetsutô einen noch höheren Rang verlieh - Provenienz: Aus einer bedeutenden süddeutschen Privatsammlung chinesischer und japanischer Malerei, erworben im Auktionshaus Lempertz, Köln, Auktion 697, 27.11.1997, Nr. 605 - Partiell Spuren von Wurmfrass und hinterlegt, als Hängerollen montiert mit Knäufen aus Holz
| Address of auction |
Nagel Auktionen GmbH Neckarstrasse 189 - 191 70190 Stuttgart Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 (0)711 649 690 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)711 649 69696 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 29,5% | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|









