ID 655620
Lot 81 | Kleine Sitzende
Estimate value
€ 1 200
Kleine Sitzende, Bronze, schwarz patiniert, lose auf Holzsockel, Maße (mit Sockel) 22 cm x 18 cm, signiert, 80 datiert, 11/30 nummeriert, Holzsockel minimal bestoßen, berieben, Provenienz: Privatsammlung Hannover; Lothar Fischer wurde am 8. November 1933 in Germersheim geboren und zählt zu den bedeutendsten deutschen Bildhauern der Nachkriegszeit. Auf der Suche nach künstlerischen Lösungen provozierte er oft und stellte gewohnte Sichtweisen infrage. Zunächst studierte er in München Kunsterziehung bei Anton Marxmüller, bevor er 1953 in die Bildhauerklasse von Heinrich Kirchner wechselte. Mit den Studienkollegen und Malern Helmut Sturm, Heimrad Prem und HP Zimmer begründete er 1957 die Künstlergruppe "SPUR", die sich gegen den Kunstbetrieb ihrer Zeit stellte und als Voraussetzung für die Entstehung von Neuem, die Zerstörung des Alten postulierte. Programmatischer Bestandteil der Gruppe war für die Künstler neben der Malerei insbesondere die Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Fragen. 1959 bis 1962 war die Gruppe Mitglied der "Situationistischen Internationalen". 1964 nahm Fischer an der documenta III in Kassel teil. Von 1975 bis 1997 unterrichtete er als Professor an der Universität der Künste in Berlin und dozierte 1984 an der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst in Salzburg. Im Jahr 1991 wurde der Bildhauer schlussendlich Ordentliches Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste in München. In seinen Werken befasst sich Fischer primär mit dem menschlichen Körper. Den weiblichen Körper fasst er als Mysterium auf, dessen er in seiner Gestalt zur Gänze nicht gerecht werden könne. Aus diesem Grund verzichtete er auf eine direkte Darstellung und setzte sich stattdessen mit der Hülle als bildnerische Form auseinander, die für den Betrachter als abstrakte Metapher diente. Fischers handliche Bronzen stilisierter Frauenkörper wie die "kleine Sitzende" zählen zu beliebten Sammlerobjekten des unangepassten und mit zahlreichen Preisen geehrten Künstlers.
| Auction house category: | Modern and contemporary sculptures |
|---|
| Auction house category: | Modern and contemporary sculptures |
|---|
| Address of auction |
WETTMANN | Auktionshaus an der Ruhr Friedrichstraße 67-67a 45468 Mülheim an der Ruhr Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 (0)208 3059081 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)208 4391735 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 30% | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|







