ID 221420
Lot 2204 | Kleiner Barock-Pokal
Bronze, poliert und teilw. emailliert. Konischer, gekehlter Sockel aus ebonisiertem Holz. Über flachem Stand zylindrischer, von drei gedrückten Nodi unterteilter Schaft. Sich konisch erweiternde Kuppa mit profiliertem Lippenrand. Auf der Wandung drei Ovalmedaillons mit Brustbildnissen adeliger Damen in aufwendiger Garderobe in feiner polychromer Emailmalerei. Im Wechsel mit monochrom gezeichneten Hermen in Gestalt von geflügelten Amoretten. Minim. restauriert; H. 11,5 cm.
Dieser kleine Pokal steht in der Tradition Augsburger Silberarbeiten, denen durch die "Emailmalerei ein besonderer künstlerischer Rang verliehen worden ist". Die Malerei zeigt große Ähnlichkeit zu einem Becherpaar mit Malereien von Johann Jakob I Priester, einem der begabtesten Emailmaler Augsburgs.
Vgl. Seling, Bd. I, S. 198 f.; Bd. II, Abbildung 1050 f.; Bd. III, Nr. 1835.
A bronze goblet with very fine enamelled portraits probably by Johann Jakob I Priester (1660-1726). Minor restored.
Augsburg. 1. Viertel 18. Jahrhundert
| Auction house category: | Cans & Miniatures |
|---|
| Auction house category: | Cans & Miniatures |
|---|
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



