ID 575862
Lot 12009 | Kleiner Nachlass zum "Jungdeutschen Orden" bzw. Freimaurer in Deutschland
Estimate value
€ 500
Beschriftetes Fotoalbum eines Angehörigen des Jungdeutschen Ordens, gesamt ca. 107 Aufnahmen, diese zusammengestellt in einem neuzeitlichen Album, beginnend 1925 und endend mit Aufnahmen der Beerdigung von Artur Mahraun 1950. Dazu ca. 15 Bücher und Dokumente zum Orden, Herausgeber teilw. A. Mahraun, bzw. zur Freimaurerei in Deutschland. Außerdem Glas mit Freimaurer-Symbolik, zwei Bierzipfel sowie Ausweise mit Lichtbild eines Logenangehörigen. In unterschiedlicher Erhaltung, Vorbesichtigung empfohlen.
Der Jungdeutsche Orden, abgekürzt "Jungdo", war zeitweise der größte nationalliberale Verband in der Zeit der Weimarer Republik und unterschied sich durch sein staatspolitisches Ziel, seine Organisation sowie durch sein Brauchtum, das sich an den historischen Deutschen Orden anlehnte, von anderen politischen Organisationen. Er war aus dem von Artur Mahraun geführten Freikorps "Offiziers-Kompanie-Cassel" (OKC) hervorgegangen. Artur Mahraun (geb. 30. Dezember 1890 in Kassel; gestempelt 27. März 1950 in Gütersloh) war ein deutscher politischer Aktivist und Schriftsteller. Als Gründer und „Hochmeister“ des Jungdeutschen Ordens wird er der Konservativen Revolution zugerechnet.
Zustand: II
A small estate concerning the "Young German Order" or Freemasons in Germany
Beschriftetes Fotoalbum eines Angehörigen des Jungdeutschen Ordens, gesamt ca. 107 Aufnahmen, diese zusammengestellt in einem neuzeitlichen Album, beginnend 1925 und endend mit Aufnahmen der Beerdigung von Artur Mahraun 1950. Dazu ca. 15 Bücher und Dokumente zum Orden, Herausgeber teilw. A. Mahraun, bzw. zur Freimaurerei in Deutschland. Außerdem Glas mit Freimaurer-Symbolik, zwei Bierzipfel sowie Ausweise mit Lichtbild eines Logenangehörigen. In unterschiedlicher Erhaltung, Vorbesichtigung empfohlen.
Der Jungdeutsche Orden, abgekürzt "Jungdo", war zeitweise der größte nationalliberale Verband in der Zeit der Weimarer Republik und unterschied sich durch sein staatspolitisches Ziel, seine Organisation sowie durch sein Brauchtum, das sich an den historischen Deutschen Orden anlehnte, von anderen politischen Organisationen. Er war aus dem von Artur Mahraun geführten Freikorps "Offiziers-Kompanie-Cassel" (OKC) hervorgegangen. Artur Mahraun (geb. 30. Dezember 1890 in Kassel; gestempelt 27. März 1950 in Gütersloh) war ein deutscher politischer Aktivist und Schriftsteller. Als Gründer und „Hochmeister“ des Jungdeutschen Ordens wird er der Konservativen Revolution zugerechnet.
Condition: II
| Historical era: | Weimar Republic (1919-1933) |
|---|
| Historical era: | Weimar Republic (1919-1933) |
|---|
| Address of auction |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|







