ID 1515944
Lot 450 | Kleiner seltener Barock-Deckelhumpen
Estimate value
€ 5 000 – 10 000
Silber, teilw. vergoldet. Gewölbter, umlaufend in Form eines Blattkranzes reliefierter Stand mit ausgestelltem Standring. Nahezu zylindrischer Korpus übergehend in glatte, durch Profilwulst abgesetzte Randzone mit profiliertem Lippenrand. Die Wandung ummantelt von einer separat getriebenen, durchbrochen in Form von Blattranken und üppigen Blüten gearbeiteten, über den Korpus geschobenen und durch den verschraubten Stand fixierten Manschette. Aufgewölbter, korrespondierend zum Stand verzierter Scharnierdeckel mit gestuftem, ausgestelltem Rand, bekrönt von Balusterknauf. Volutierter Ohrenhenkel mit zweiflügelig geteilter Daumenrast. Gest., Tremolierstrich, Meister Jonas Laminit (wird Meister um 1650). Gew. ca. 285 g. H. 12,5 cm.
Vgl. Seling, 2007, Nr. 620, 1560; Kat. Schöner Trinken, Basel 2022, Kat.-Nr. 111 (Manschette).
A small rare German Baroque gilt silver lidded tankard by Jonas Laminit (master since ca. 1650). Test, assay and master´s mark.
Deutsch. Augsburg. Um 1658.
| Auction house category: | Silver and Silver-plated |
|---|
| Auction house category: | Silver and Silver-plated |
|---|
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|


