ID 1341022
Lot 1851 | K.O. Götz
Estimate value
€ 4 600 – 9 200
(1914 Aachen - 2017 Niederbreitbach-Wolfenacker)
"Retz 2". Originaltitel
Komposition aus dem Jahr 2000 mit weißen, breiten und schwungvollen Farb- und Linienrhythmen auf weinrotem Grund. Götz ist einer der wichtigsten deutschen Repräsentanten der Abstraktion und des Informel. Nach Kriegsende lernte er Emil Schumacher, Heinz Trökes und Hann Trier kennen, bereits 1947 stellte er abstrakte Arbeiten in Paris aus. 1949 nahm ihn die von Asger Jorn, Constant, Karel Appel und Corneille gegründete Künstlergruppe "CoBrA" auf. In einer Pariser Ausstellung sah Götz 1951 erstmals Arbeiten von Jackson Pollock, Willem de Kooning, Wols und Hans Hartung, die ihn nachhaltig beeinflussten. 1952 wurde zur stilistischen Zäsur, als Götz eine Rakeltechnik mit Kleister als malerisches Mittel entdeckte. Im selben Jahr gründete Götz mit Bernard Schultze, Otto Greis und Heinz Kreutz die Avantgarde-Künstlergruppe "Quadriga". 1959 berief man ihn an die Düsseldorfer Akademie, wo er bis 1979 Freie Malerei lehrte. Zu seinen Schülern zählten u. a. Gotthard Graubner, Sigmar Polke und Gerhard Richter. Gouache/Karton. R. u. sign.; Verso sign., dat. u. betitelt. 49,5 cm x 34 cm. Rahmen.
Die Arbeit ist im Online-Wvz. der K.O. Götz und Rissa-Stiftung unter der Nr. WVP-28/00 beschrieben.
Gouache on cardboard. Signed.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



