Kolonialbeamter Friedrich von Lindequist (1862 - 1945) - eigenhändig beschriebener und signierter Briefbogen 1925
13.11.2025 10:00UTC +01:00
Classic
Bids are accepted until 11.11.2025 10:00 UTC +01:00
06D : 14H : 08M
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Event location | Germany, Grasbrunn / München |
| Buyer Premium | 25 % |
ID 1490191
Lot 10421 | Kolonialbeamter Friedrich von Lindequist (1862 - 1945) - eigenhändig beschriebener und signierter Briefbogen 1925
Gefalteter Briefbogen (22,5 x 18 cm), zweiseitig beschriebener, oben rechts mit "1. Januar 25." datierter Kondulenzbrief an die Sammlerin. Am Ende "in herzlicher [.] und eigenhändig signiert "von Lindequist, Kaiserlicher Staatssekretär a. D."
Friedrich von Lindequist wurde 1892 preußischer Regierungsassessor in der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes und kam Ende 1893 kam er nach Deutsch-Südwestafrika. 1902 wurde er in Kapstadt deutscher Generalkonsul. 1905 trat Lindequist in der Endphase des Herero-Aufstands, als erster ziviler Gouverneur von Deutsch-Südwestafrika an. Im Ersten Weltkrieg war er „Generaldelegierter der freiwilligen Krankenpflege im Osten“. Von 1914 bis 1933 war Lindequist stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Kolonialgesellschaft und zwischen 1920 und 1934 Präsident des Deutschen Flottenvereins. Geehrt wurde er z.B. 1906 durch die Ehrendoktorwürde der Universität Greifswald und durch Benennung von Straßen.
Provenienz: Die Sammlung Autographen von Gertrud Hoffmann und ihrer Tochter Else Karmann - "Eine Deutsche Autographen Sammlung, von 1850 bis 1967".
Colonial official Friedrich von Lindequist (1862–1945) – a handwritten and signed letterhead, 1925
Colonial official Friedrich von Lindequist (1862–1945) – a handwritten and signed letterhead, 1925
Gefalteter Briefbogen (22,5 x 18 cm), zweiseitig beschriebener, oben rechts mit "1. Januar 25." datierter Kondulenzbrief an die Sammlerin. Am Ende "in herzlicher [.] und eigenhändig signiert "von Lindequist, Kaiserlicher Staatssekretär a. D."
Friedrich von Lindequist wurde 1892 preußischer Regierungsassessor in der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes und kam Ende 1893 kam er nach Deutsch-Südwestafrika. 1902 wurde er in Kapstadt deutscher Generalkonsul. 1905 trat Lindequist in der Endphase des Herero-Aufstands, als erster ziviler Gouverneur von Deutsch-Südwestafrika an. Im Ersten Weltkrieg war er „Generaldelegierter der freiwilligen Krankenpflege im Osten“. Von 1914 bis 1933 war Lindequist stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Kolonialgesellschaft und zwischen 1920 und 1934 Präsident des Deutschen Flottenvereins. Geehrt wurde er z.B. 1906 durch die Ehrendoktorwürde der Universität Greifswald und durch Benennung von Straßen.
Provenance: Die Sammlung Autographen von Gertrud Hoffmann und ihrer Tochter Else Karmann - "Eine Deutsche Autographen Sammlung, von 1850 bis 1967".
Condition: II
| Auction house category: | Eine Deutsche Autographen Sammlung, von 1850 bis 1967 |
|---|
| Auction house category: | Eine Deutsche Autographen Sammlung, von 1850 bis 1967 |
|---|
| Address of auction |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|


