ID 266820
Lot 3128 | Krautstrunk als Reliquienbehälter
H. 9,5, D. 8 cm.
Diese außergewöhnlichen Gläser mit aufgesetzter Nuppendekoration waren im 15. Jahrhundert die verbreitetsten Trinkgläser in Deutschland. Krautstrunke wurden aufgrund ihrer Beliebtheit und trotz der hohen Produktionszahlen so wertgeschätzt, dass sie auch als Reliquienbehältnisse verwendet wurden. Als sogenanntes Sepulcrum wurden sie häufig in Altären deponiert.
Provenienz: laut Angabe des Einlieferers erworben 1971 bei Antiquitäten Gertrud Nissen, Freiburg i.Br.; seitdem Privatsammlung Dreisamtal.
Literatur: Brigitte Klesse und Axel von Saldern, 500 Jahre Glaskunst, Sammlung Biemann, Zürich 1978, S. 86f. (vgl.).
| Auction house category: | Sacred art and folk art |
|---|
| Auction house category: | Sacred art and folk art |
|---|
| Address of auction |
Auktionshaus Kaupp GmbH Schloss Sulzburg, Hauptstr. 62 79295 Sulzburg Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49763450380 | ||||||||||||||
| Fax | +49 7634 5038 50 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 33.32 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Shipping |
Postal service Courier service pickup by yourself | ||||||||||||||
| Payment methods |
Wire Transfer | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|




