Kronprinz Wilhelm von Preußen (1882 - 1951) - signierter Brief an Dr. Hugo Eckener, 1936

Auction dateClassic
09.07.2024 12:00UTC +02:00
Buyer Premium 25 %
Auctioneer
Hermann Historica
Event location
Germany, Grasbrunn / München
ID 1261317
Lot 10563 | Kronprinz Wilhelm von Preußen (1882 - 1951) - signierter Brief an Dr. Hugo Eckener, 1936
Kronprinz Wilhelm von Preußen (1882 - 1951) - signierter Brief an Dr. Hugo Eckener, 1936
Bogen Briefpapier mit blindgeprägtem "W" unter Königskrone, datiert "4. Juni 1936". Maschinenschriftlicher Text, der Kronprinz dankt Hugo Eckener für dessen Schreiben vom "29.v.Mts.": "Die Absicht, mich zu einer Mitfahrt nach den U.S.A. einzuladen, empfinde ich dankbar und als besondere Auszeichnung. Ich würde mich sehr freuen, eine Fahrt mit der 'Hindenburg' mitmachen zu können [.] In diesem Jahr würde ich allerdings eine solche Fahrt nicht mitmachen können". Eigenhändige Unterschrift "Wilhelm" in blauem Kopierstift. Gefaltet, gelocht, Fehlstellen, unfrisch. Am Oberrand Eingangsstempel vom "8. Juni 1936" sowie Kürzel, unterhalb der Signatur Namensbezeichnung von Sammlerhand in Bleistift.
Das Luftschiff LZ 129 "Hindenburg" absolvierte am 4. März 1936 seine erste Probefahrt und wurde am 19. März an die Deutsche Zeppelin-Reederei ausgeliefert. In den 15 Monaten seiner Indienststellung bis zu dem tragischen Unglück im Mai 1937 in Lakehurst legte die Hindenburg auf 63 Fahrten über 300.000 km zurück und fuhr dabei zehnmal in die USA und siebenmal nach Brasilien. Der Kronprinz wurde von Dr. Eckener zur 6. Nordamerikafahrt eingeladen, die am 5. August 1936 von Frankfurt nach Lakehurst startete und am 11. August in Frankfurt endete. Ob der Kronprinz, zumindest als Reiter ein Draufgänger, jemals eine Zeppelinfahrt bestritt, ist unbekannt.
Crown Prince Wilhelm of Prussia (1881 - 1936) - a signed letter to Dr. Hugo Eckener, 1936
Crown Prince Wilhelm of Prussia (1881 - 1936) - a signed letter to Dr. Hugo Eckener, 1936
Bogen Briefpapier mit blindgeprägtem "W" unter Königskrone, datiert "4. Juni 1936". Maschinenschriftlicher Text, der Kronprinz dankt Hugo Eckener für dessen Schreiben vom "29.v.Mts.": "Die Absicht, mich zu einer Mitfahrt nach den U.S.A. einzuladen, empfinde ich dankbar und als besondere Auszeichnung. Ich würde mich sehr freuen, eine Fahrt mit der 'Hindenburg' mitmachen zu können [.] In diesem Jahr würde ich allerdings eine solche Fahrt nicht mitmachen können". Eigenhändige Unterschrift "Wilhelm" in blauem Kopierstift. Gefaltet, gelocht, Fehlstellen, unfrisch. Am Oberrand Eingangsstempel vom "8. Juni 1936" sowie Kürzel, unterhalb der Signatur Namensbezeichnung von Sammlerhand in Bleistift.
Das Luftschiff LZ 129 "Hindenburg" absolvierte am 4. März 1936 seine erste Probefahrt und wurde am 19. März an die Deutsche Zeppelin-Reederei ausgeliefert. In den 15 Monaten seiner Indienststellung bis zu dem tragischen Unglück im Mai 1937 in Lakehurst legte die Hindenburg auf 63 Fahrten über 300.000 km zurück und fuhr dabei zehnmal in die USA und siebenmal nach Brasilien. Der Kronprinz wurde von Dr. Eckener zur 6. Nordamerikafahrt eingeladen, die am 5. August 1936 von Frankfurt nach Lakehurst startete und am 11. August in Frankfurt endete. Ob der Kronprinz, zumindest als Reiter ein Draufgänger, jemals eine Zeppelinfahrt bestritt, ist unbekannt.
Condition: II - III
Address of auction Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
Preview
Phone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
Email
Buyer Premium 25 %
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
We 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa closed
Su closed

Related terms