Kugeliges Deckelgefäß vom Typ 'dui' mit Inschrift

Starting price
€ 2 500
Auction dateClassic
07.12.2023 09:30UTC +02:00
Auctioneer
Nagel Auktionen GmbH
Event location
Germany, Stuttgart
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 1094028
Lot 171 | Kugeliges Deckelgefäß vom Typ 'dui' mit Inschrift
China, Zeit der Streitenden Reiche, ca. 4. Jh. v. Chr.
H. 24,8 cm
Der Typus des aus zwei einander gleichen Teilen zusammengesetzten Speisegefäßes dürfte erst gegen Ende der Frühling und Herbst Periode im sechsten vorchristlichen Jahrhundert in Gebrauch gekommen sein. Es ist mit stark stilisierten Drachen in ringartig geformten Griffen auf dem Deckel und dem Stand versehen. Daneben zeigt jede der beiden Schalen zwei zusätzliche einfache, gleichfalls ringförmige, einander gegenüber stehende Griffe nahe dem nicht gekehlten Rand. Um den Deckel fixieren zu können, sitzen an seinem Rand drei kleine überragende Halterungen, die ihn sicher darauf verankert. Nur der als Deckel dienende Teil trägt eine aus vermutlich zweiunddreißig (oder vielleicht auch mehr) Schriftzeichen bestehende Inschrift, die jedoch durch die teilweise beträchtlichen Verkrustungen überdeckt wird und folglich nur erschwert lesbar erscheint. Bronze gegossen in zwei Teilen, große Bereiche körnig bläulich und grün verkrusteter Versinterungen und rief dunkelrotbraune Patina an jenen Stellen, wo das Metall keine Verkrustungen aufweist.
Bedeutende österreichische Privatsammlung, laut Aufzeichnungen in den 1990er Jahren erworben

Publ. Zeileis 'Von Shang bis Qing - Dreieinhalb Jahrtausende chinesischer Bronze', 1999, Nr. 83, S. 242 - 243

Vgl. ein ähnliches Bronze-Dui aus der Zeit der Streitenden Staaten, das 1965 aus dem Grab Nr. 1 in Wangshan, Jiangling, ausgegraben wurde und sich heute in der Sammlung des Provinzmuseums Hubei befindet, ist in Pre-Qin Civilization in the Jiangshan Region, Hongkong, 1999, S. 110, Nr. 72 abgebildet. Ein weiteres Beispiel ist abgebildet bei Kao Jen-chun, Masterworks of Chinese Bronzes in the National Palace Museum, Taipei, 1973, Nr. 18; vgl. auch ein ähnliches Dui, angeblich aus Anhui Shou Xian Zhujiaji, 2. Hälfte des 3. Jahrhunderts v. Chr., abgebildet bei J. So, Eastern Zhou Ritual Bronzes from the Arthur M. Sackler Collections, New York, 1995, S. 69, Abb. 126

Etwas berieben, partiell korrodiert
Address of auction Nagel Auktionen GmbH
Neckarstrasse 189 - 191
70190 Stuttgart
Germany
Preview
03.12.2023 10:00 – 17:00
04.12.2023 10:00 – 17:00
05.12.2023 10:00 – 17:00
06.12.2023 10:00 – 17:00
Phone +49 (0)711 649 690
Fax +49 (0)711 649 69696
Email
Buyer Premium 29,5%
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 09:00 – 17:00   
Tu 09:00 – 17:00   
We 09:00 – 17:00   
Th 09:00 – 17:00   
Fr 09:00 – 17:00   
Sa closed
Su closed

Related terms