ID 1277696
Lot 1953 | Leopold Hauer
Estimate value
€ 3 300 – 6 600
(1896 Wien - 1984 Lengenfeld)
Weidenkorb mit Weigelienzweigen
In lockerem, dynamischem Duktus gemaltes Stillleben aus dem frühen Oeuvre Hauers, in dem der Einfluss seines Lehrers Josef Jungwith deutlich spürbar wird. Zwischen 1918 und 1924 studierte Hauer an der Wiener Akademie auch als Schüler von Karl Sterrer und bereits 1927 folgte seine erste Einzelausstellung in der Neuen Galerie Wien bei Otto Kallir. Der Sohn des berühmten Wiener Gastwirts ("Griechenbeisl"), Kunstsammlers und -förderers Franz Hauer (1867-1914) erhielt bereits in frühen Jahren hohe Anerkennung von renommierten Kunstkritikern und war seit 1928 Mitglied des Wiener Künstlerhauses. Er beteiligte sich u. a. an der Großen Deutschen Kunstausstellung in München 1941-1943. Öl/Lwd.; R. u. sign. und dat. (19)19. 38 cm x 46 cm. Rahmen.
Oil on canvas. Signed and dated (19)19.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



