Leopold II., Kaiser des Heiligen Römischen Reichs (1741 - 1790) - sechs Circulare u.Ä. aus seiner Regierungszeit, 1780 - 1790
04.11.2024 10:00UTC +02:00
Classic
Starting price
150EUR € 150
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Event location | Germany, Grasbrunn / München |
| Buyer Premium | 25 % |
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.

ID 1325879
Lot 399 | Leopold II., Kaiser des Heiligen Römischen Reichs (1741 - 1790) - sechs Circulare u.Ä. aus seiner Regierungszeit, 1780 - 1790
4. Januar 1781: dreiseitig, Fehlstellen, "Avertissement" des Bürgermeisters und Rats der Stadt Wien, die "verschiedenen Beschwerden der Weinbauer/Weinbesitzer, die solche wegen doppelter Versteuerung des Weinlagers geführet" betreffend.
31. August 1782: dreiseitig, "aus Pferdehändeln entstandene Streitigkeiten" betreffend.
2. August 1785: einseitige Verordnung, die Unterscheidung zwischen dem "grundherrlichen, burgerlichen und landesfürstlichen Abfahrtsgelde" und "die zu dem Invalidenfond bestimmte auch unter den Namen Abfahrtsgelde entrichtete Gebühr" betreffend.
19. Juni 1789: einseitig, die Gestattung des Betriebs "einer neuen Pferd=Ochsen=oder Windmühle" betreffend.
Holzschnitte, teils fleckig, Randläsuren.
17. September 1789: siebenseitig, Ausführungsbestimmungen zum neuen Grundsteuergesetz vom "10ten Hornung 1789".
6. April 1790: zehnseitiger Bericht über die Mängel des am "1ten November 1789 eingeführten Steuer= und Urbarialsistems".
Leopold II, Emperor of the Holy Roman Empire (1741 - 1790) - six circulars and the like from his reign period, 1780 - 1790
Leopold II, Emperor of the Holy Roman Empire (1741 - 1790) - six circulars and the like from his reign period, 1780 - 1790
4. Januar 1781: dreiseitig, Fehlstellen, "Avertissement" des Bürgermeisters und Rats der Stadt Wien, die "verschiedenen Beschwerden der Weinbauer/Weinbesitzer, die solche wegen doppelter Versteuerung des Weinlagers geführet" betreffend.
31. August 1782: dreiseitig, "aus Pferdehändeln entstandene Streitigkeiten" betreffend.
2. August 1785: einseitige Verordnung, die Unterscheidung zwischen dem "grundherrlichen, burgerlichen und landesfürstlichen Abfahrtsgelde" und "die zu dem Invalidenfond bestimmte auch unter den Namen Abfahrtsgelde entrichtete Gebühr" betreffend.
19. Juni 1789: einseitig, die Gestattung des Betriebs "einer neuen Pferd=Ochsen=oder Windmühle" betreffend.
Holzschnitte, teils fleckig, Randläsuren.
17. September 1789: siebenseitig, Ausführungsbestimmungen zum neuen Grundsteuergesetz vom "10ten Hornung 1789".
6. April 1790: zehnseitiger Bericht über die Mängel des am "1ten November 1789 eingeführten Steuer= und Urbarialsistems".
Condition: II -
| Auction house category: | Austria Imperial House |
|---|
| Auction house category: | Austria Imperial House |
|---|
| Address of auction |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|


