Lind,J.
08.07.2022 10:00UTC +01:00
Classic
Sold
140EUR € 140
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Event location | Germany, Pforzheim |
| Buyer Premium | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.

ID 789039
Lot 1486 | Lind,J.
Versuch über die Krankheiten denen Europäer in heißen Climaten unterworfen sind. Nebst der Methode ihre gefährlichen Folgen zu verhüten. Riga u. Lpz., Hartknoch 1773. 6 Bl., 328 S., 4 Bl. Hldr. d. Zt. mit Rsch. u. Rverg. (Berieb. u. best., Rckn. beschäd.).
Hirsch-H. III, 789. Vgl. Garrison-M. 2264 (engl. Ausg. v. 1768). Erste deutsche Ausgabe. - James Lind (1716-94), schottischer Arzt, war Pionier der Bordhygiene und entdeckte die Therapie von Skorbut durch Zitronensaft. Außerdem schlug er vor, durch die Destillation von Meerwasser trinkbares Wasser zu gewinnen. Er bekämpfte die Feuchtigkeit auf den Schiffen durch Lüftung, verbesserte Kleidung und Reinlichkeit der Seeleute und führte das Ausräuchern mit Schwefel und Arsen ein. Mit seiner Arbeit beeinflusste er auch die Krankheitsprophylaxe und Ernährung britischer Soldaten an Land. - Tls. leicht fleckig, Titel u. Vors. etw. leimschattig, N.a.T.
| Auction house category: | Natural sciences and technology |
|---|
| Auction house category: | Natural sciences and technology |
|---|
| Address of auction |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Germany | |
|---|---|---|
| Preview |
| |
| Phone | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Buyer Premium |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
| Conditions of purchase | Conditions of purchase |


