ID 1187353
Lot 1863 | Lothar Schreyer
Estimate value
€ 1 600 – 3 200
Sechs Bühnenentwürfe aus dem Bauhausarchiv
Sechs abstrakte Entwurfstudien Schreyers, der sich seit seiner Studienzeit - er studierte Jura und Kunstgeschichte in Heidelberg, Berlin und Leipzig - mit den Fragen des Theaters und der Kunst auseinandersetzte und autodidaktisch zu malen begann. 1911-1918 arbeitete er als Dramaturg und Regieassistenz am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. 1914 begann seine Zusammenarbeit mit Herwarth Walden, dem Leiter der Galerie "Sturm" in Berlin, die 1918 in der gemeinsamen Gründung der "Sturm-Bühne" gipfelte. 1921 wurde Schreyer dann als Meister und Leiter der Bühnenklasse ans Bauhaus in Weimar berufen. In dieser Zeit entstanden die vorliegenden Entwürfe. Aquarellfarben und Bleistift/Papier. Jeweils sign., dat. 1920 bzw. 1922 sowie mit zahlreichen, handschriftlichen Vermerken. Je mit rotem Stempel "Staatliches Bauhaus Weimar" sowie verso mit gestempelter (Archiv-)Nummer 70/73031 und "Gand. 15". Blattmaße 17,1-20,3 cm x 10,7-14 cm. Sammelrahmen.
Six studies with stage designs. Watercolour and pencil on paper. Each signed, dated 1920 or 1922, inscribed by the artist and with red stamp "Staatliches Bauhaus Weimar". Archive stamps on the reverse.
| Auction house category: | Painting of the 19th and 20th century |
|---|
| Auction house category: | Painting of the 19th and 20th century |
|---|
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



