Louise Joséphine Sarazin de Belmont (1790 - 1870), Blick auf das Forum Romanum in Aquarell, Frankreich, 1. Hälfte 19. Jhdt.

Lot 154
03.11.2025 12:00UTC +01:00
Classic
AuctioneerHermann Historica
Event locationGermany, Grasbrunn / München
Buyer Premium25 %
ID 1478569
Lot 154 | Louise Joséphine Sarazin de Belmont (1790 - 1870), Blick auf das Forum Romanum in Aquarell, Frankreich, 1. Hälfte 19. Jhdt.
Louise Joséphine Sarazin de Belmont (1790 - 1870), Blick auf das Forum Romanum in Aquarell, Frankreich, 1. Hälfte 19. Jhdt.
Aquarell auf Papier. In weichen Brauntönen gehaltene Zeichnung des Forum Romanum mit dem Septimius-Severus-Bogen. Im Passepartout und einem Leistenrahmen aus Holz, hinter Glas. Maße des Bildes ca. 28 x 42,5 cm, Gesamtmaße 47 x 57 cm.
Louise Joséphine Sarazin de Belmont (1790 - 1871) war eine anerkannte französische Landschaftsmalerin des 19. Jahrhunderts, bekannt für ihre detailreichen und lichtdurchfluteten, überwiegend italienischen Ansichten, die sie als Schülerin von Pierre-Henri de Valenciennes häufig en plein air schuf. Sie hatte ihre eigene Werkstatt und stellte regelmäßig im Pariser Salon aus, wofür sie einige Medaillen erhielt, darunter 1834 die Goldmedaille.
Louise Joséphine Sarazin de Belmont (1790 - 1870), a French watercolour "View of the Roman Forum", 1st half of the 19th century
Louise Joséphine Sarazin de Belmont (1790 - 1870), a French watercolour "View of the Roman Forum", 1st half of the 19th century
Aquarell auf Papier. In weichen Brauntönen gehaltene Zeichnung des Forum Romanum mit dem Septimius-Severus-Bogen. Im Passepartout und einem Leistenrahmen aus Holz, hinter Glas. Maße des Bildes ca. 28 x 42,5 cm, Gesamtmaße 47 x 57 cm.
Louise Joséphine Sarazin de Belmont (1790 - 1871) war eine anerkannte französische Landschaftsmalerin des 19. Jahrhunderts, bekannt für ihre detailreichen und lichtdurchfluteten, überwiegend italienischen Ansichten, die sie als Schülerin von Pierre-Henri de Valenciennes häufig en plein air schuf. Sie hatte ihre eigene Werkstatt und stellte regelmäßig im Pariser Salon aus, wofür sie einige Medaillen erhielt, darunter 1834 die Goldmedaille.
Condition: II +
Address of auction Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
Preview
Phone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
Email
Buyer Premium 25 %
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
We 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa closed
Su closed

Related terms

× Create a Search Subscription