ID 270411
Lot 2113 | Luther, Adolf
Ohne Titel. Hohlspiegelobjekt.
Konkav gewölbter, quadratischer Spiegel vor Spiegelrückwand auf Holz, im Plexiglaskasten montiert. Verso auf der Objektrückwand signiert und (19)68 dat. Oben Etiketten mit Auktionsvermerken. Objektkasten kann oben geöffnet werden. Vereinzelt leichte Kratzer.
H. 20,5, B. 20,5, T. 6,3 cm (Objektkasten).
Dieses Objekt entstand als Prototyp für eine Auflage des Kunstvereins Wuppertal.
Als einer der Hauptvertreter der kinetischen Kunst und der Op-Art war es Adolf Luther ein künstlerisches Bestreben, das Unsichtbare sichtbar zu machen, um so eine Wirklichkeit zu begreifen, die sich der bildnerisch abbildenden Darstellung entzieht. Ab Beginn der 1960er Jahre verabschiedete sich Luther vom klassischen Tafelbild und machte stattdessen das Licht als unmittelbaren Gestaltungsfaktor im Raum zu seinem primären künstlerischen Medium. In dieser Zeit entstanden Lichtschleusen, Hohlspiegel- und Linsenobjekte.
Provenienz: Venator & Hanstein, Köln, Auktion A135, 21.03.2015, Los 1126; seitdem Privatbesitz Frankreich.
Literatur: Dieter Honisch (Herausgabe), Adolf Luther - Licht und Materie, Recklinghausen 1978, (vgl.).
| Auction house category: | Art after 1945, Contemporary art |
|---|
| Auction house category: | Art after 1945, Contemporary art |
|---|
| Address of auction |
Auktionshaus Kaupp GmbH Schloss Sulzburg, Hauptstr. 62 79295 Sulzburg Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49763450380 | ||||||||||||||
| Fax | +49 7634 5038 50 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 33.32 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Shipping |
Postal service Courier service pickup by yourself | ||||||||||||||
| Payment methods |
Wire Transfer | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|




