ID 1081808 
Lot 387  | Mädchen mit Puppenwagen
Estimate value
€ 2 600 – 5 200 
Mädchen mit Puppenwagen Sog. Hentschelkind. Stehendes Mädchen in langem weißem Kleid, fürsorglich seine Puppe im Wagen zurechtlegend.
In Grün, Hellblau, Gelb und Ocker gehaltene, mit sog. Pfauenaugen gemusterte Wagendecke sowie seitlich zu Boden liegendes, dazu farblich abgestimmtes, grünes Kissen. Naturalistische Ausformung. Polychrome Aufglasurmalerei. Dezente Goldstaffage und Goldhöhungen. Entw. Konrad Hentschel, 1905. Modell-Nr. W 124. Minim. rest.; Schwerter- und Gedenkmarke zum 200. Gründungstag der Manufaktur. H. 12,5 cm.
Die Hentschelkinder gehören bis heute zu den beliebtesten Meissener Jugendstil-Figuren. Die zwischen 1904 und 1907 von Julius Konrad Hentschel entworfene Reihe von Kinderfiguren zeigt in eindrucksvoller Weise Klein- und heranwachsende Kinder in Alltagssituationen.
Vgl. Meissener Manuskripte, Sonderheft III, Abb. S. 15.
A porcelain figure of a girl with a doll's pram from the series "Hentschel children" modelled by K. Hentschel in 1905. Minor restored. Crossed swords mark.
Meissen. 1910/1911.
| Address of auction | Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | 
 | ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours 
 | 




