ID 439954 
Lot 3224  | Maler der Bamboccianti
Estimate value
€ 700 
Familie am Brunnen.
Öl auf Leinwand, doubliert. Unsign. Oberflächenverschmutzung, Frühschwundrisse, Retuschen.
H. 47, B. 37 cm.
Der Begriff der Bamboccianti geht auf das italienische Wort bamboccio zurück, bis heute als Schimpfwort gebräuchlich, das in seiner ursprünglichen Bedeutung eine unförmige Puppe bezeichnet. Da der Körperbau des Malers Pieter van Laer seine Zeitgenossen an eine solche erinnerte, entwickelte sich aus seinem persönlichen Beinamen ein Begriff für die zumeist niederländischen und flämischen Meister, die im 17. Jahrhundert in Rom lebten und sich darauf konzentrierten, die bescheidene, derbe oder sogar vulgäre Lebensweise der Mittellosen und Bettler, der verschlagenen Landstreicher sowie der armen Handwerker darzustellen.
Provenienz: Privatsammlung Ortenau.
| Auction house category: | Painting from the 15th to the 18th century | 
|---|
| Auction house category: | Painting from the 15th to the 18th century | 
|---|
| Address of auction | 
Auktionshaus Kaupp GmbH Schloss Sulzburg, Hauptstr. 62 79295 Sulzburg Germany  | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | 
  | ||||||||||||||
| Phone | +49763450380 | ||||||||||||||
| Fax | +49 7634 5038 50 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 33.32 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Shipping | 
Postal service Courier service pickup by yourself  | ||||||||||||||
| Payment methods | 
Wire Transfer | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
  | 




