Mandoline.
26.09.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Sold
140EUR € 140
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Event location | Germany, Pforzheim |
| Buyer Premium | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.

ID 1298555
Lot 2434 | Mandoline.
Fein gearbeitetes Instrument französischer Kriegsgefangener, Stuttgart 1916. Neapolitanische Bauform, lackierter Korpus mit Perlmuttintarsien, tls. mit Reliefschnitzerei an den Seiten und geschnitzter Kopf, die abgeknickte Decke mit floraler Malerei. Saitenhalter mit getriebener Zinn-Abdeckung in Form eines Groteskenkopfs. Innen eingeklebter hs. Zettel: Mandoline faite en captivité par: Mondon Lutherie / Gaillard Peinture /Malcourant, Mallesand Marqueterie / Drobois Sculpture / Roméas Etain repoussé. Stuttgart, Dépot II Mai 1916. Der lose Steg und weitere Saitenauflage liegen lose bei, ohne Saiten. Länge ca. 64 cm. - Gebrauchs- u. Alterssp., einige Intarsien fehlen. - Dazu: Zither der Musik-Instrumenten-Fabrik K. Schamal in Prag. Korpus Holz, lackiert; ohne Saiten, im Orig.-Kasten mit beiliegenden Saiten etc., nicht auf Funktionalität oder Vollständigkeit überprüft. - Gebrauchs- u. Alterssp., tls. beschäd.
Besteuerung D
| Address of auction |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Germany |
|---|---|
| Preview | |
| Phone | +49 (0)7231 92320 |
| Fax | +49-7231-923216 |
| Buyer Premium |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt |
| Conditions of purchase | Conditions of purchase |





