Matthäus Merian Bde. I - XVI

Sold
€ 20 000
Auction dateClassic
20.11.2021 14:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Kaupp GmbH
Event location
Germany, Sulzburg
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 657812
Lot 3385 | Matthäus Merian Bde. I - XVI
Matthäus Merian Bde. I - XVI
Erster Bd. Theatrum Europaeum, Oder / Außführliche und Wahrhafftige Beschreibung […] denckwürdiger Geschichten [...]. Beschrieben durch Johann Philipp Abelin. Frankfurt a.M., Wolffgang Hoffmann, 1643. Mit einem gestochenen Frontispiz, zahlreichen teils doppelblattgroßen oder ausklappbaren Kupfertafeln, Porträts, Schlachtendarstellungen, Veduten und Landkarten umfassend, sowie einigen Vignetten und Initialen. 1147 S. Nicht kollationiert.
Literatur: VD17 23:301070P.
Zweiter Bd. Theatri Europaei, Das ist: Historischer Chronik / Oder Wahrhaffter Beschreibung aller fürnehmen und denckwürdigen Geschichten [...]. Beschrieben durch Johann Philipp Abelin und Johann Flittner. Frankfurt a.M., 1646. Mit einem gestochenen Frontispiz nach einem Entwurf von Ioh. Hülsman, zahlreichen teils doppelblattgroßen oder ausklappbaren Kupfertafeln, Porträts, Schlachtendarstellungen, Veduten und Landkarten umfassend, darunter eine Darstellung des Vesuvausbruchs von 1631 nach einem Entwurf von Joachim von Sandrart (S. 510/511) und eine Darstellung der Einnahme der Stadt Kreuznach durch die Schweden 1631 (S. 602/603) sowie einigen Vignetten und Initialen. 778 S. Nicht kollationiert.
Literatur: VD17 3:302391E.
Dritter Bd. Theatri Europaei Continuatio III. Das ist: Historischer Chronicken Dritter Theil [...]. Beschrieben durch Heinrich Oraeus. Frankfurt a.M., Wolffgang Hoffman, 1639. Mit einem gestochenen Frontispiz, zahlreichen teils doppelblattgroßen oder ausklappbaren Kupfertafeln, Porträts, Schlachtendarstellungen, Veduten und Landkarten umfassend, darunter eine Darstellung der Ermordung Wallensteins 1634 (S. 180/181) und eine Ansicht der Stadt Freiburg i.Br. (S. 856/857) sowie einigen Vignetten und Initialen. 932 S. Nicht kollationiert.
Literatur: VD17 23:233751N.
Vierter Bd. Theatri Europaei Vierdter Theil / Das ist: Glaubwürdige Beschreibung Denckwürdiger Geschichten [...]. Beschrieben durch I.P.A. Frankfurt a.M., Matthäus Merian, 1648. Mit einem gestochenen Frontispiz, zahlreichen teils doppelblattgroßen oder ausklappbaren Kupfertafeln, Porträts, Schlachtendarstellungen, Veduten und Landkarten umfassend, darunter eine Darstellung der Seeschlacht bei den Downs 1639 (S. 44/45) sowie einigen Vignetten und Initialen. 927 S. Nicht kollationiert.
Literatur: VD17 39:141300T.
Fünfter Bd. Theatri Europaei Fünffter Theil: Das ist / Außführliche Beschreibung / aller denckwürdigen Geschichten [...]. Beschrieben durch Johann Peter Lotichius. Frankfurt a.M., Wolffgang Hoffmann, 1647. Mit einem gestochenen Frontispiz, zahlreichen teils doppelblattgroßen oder ausklappbaren Kupfertafeln, Porträts, Schlachtendarstellungen, Veduten und Landkarten umfassend, darunter eine Darstellung der Belagerung der Stadt Freiburg i.Br. durch die Kurbayerischen Truppen 1644 (S. 448/449) und eine Ansicht des Dorfs Hornhausen mit seinen Heilquellen 1646 (S. 1118/1119) sowie einigen Vignetten und Initialen. 1394 S. Nicht kollationiert.
Literatur: VD17 23:233981T.
Sechster Bd. Theatri Europaei Sechster und letzter Theil / Das ist: Außführliche Beschreibung der Denckwürdigen Geschichten [...]. Beschrieben durch Johann Georg Schleder. Frankfurt a.M., Matthäus Merian Erben, 1652. Mit einem gestochenen Frontispiz, zahlreichen teils doppelblattgroßen oder ausklappbaren Kupfertafeln, Porträts, Schlachtendarstellungen, Veduten und Landkarten umfassend, darunter eine Darstellung der Belagerung der Stadt Wasserburg a.Inn durch die Schweden 1648 (S. 510/511) und eine Ansicht des kaiserlichen Feuerwerks in Nürnberg 1650 (S. 1076/1077) sowie einigen Vignetten und Initialen. 1208 S. Nicht kollationiert.
Literatur: VD17 23:233992G.
Siebter Bd. Irenico-Polemographia, Sive Theatri Europaei continuati Septennium [...]. Beschrieben durch Johann Georg Schleder. Frankfurt a.M., Daniel Fievet, 1663. Mit einem gestochenen Frontispiz, zahlreichen teils doppelblattgroßen oder ausklappbaren Kupfertafeln, Porträts, Schlachtendarstellungen, Veduten und Landkarten umfassend, darunter eine Ansicht der Königlichen Salbung Ludwigs XIV. in Reims 1654 (S. 590/591) sowie einigen Vignetten und Initialen. 1098 S. Nicht kollationiert.
Literatur: VD17 23:234033F.
Achter Bd. Irenico-Polemographiae Continuatio I. Das ist […] deß Theatri Europaei Achter Theil [...]. Beschrieben durch Martin Meyer. Frankfurt a.M., Matthäus Merian Erben, 1667. Mit einem gestochenen Frontispiz, zahlreichen teils doppelblattgroßen oder ausklappbaren Kupfertafeln, Porträts, Schlachtendarstellungen, Veduten und Landkarten umfassend, darunter eine Darstellung der Reiterprozession anlässlich der Kaiserwahl in Frankfurt a.M. 1658 (S. 448/449) sowie einigen Vignetten und Initialen. 1388 S. Nicht kollationiert.
Literatur: VD17 23:233997V.
Neunter Bd. Irenico-Polemographiae Continuatio II. Das ist […] deß Theatri Europaei Neundter Theil [...]. Beschrieben durch Martin Meyer. Frankfurt a.M., Matthäus Merian Erben, 1672. Mit einem gestochenen Frontispiz, zahlreichen teils doppelblattgroßen oder ausklappbaren Kupfertafeln, Porträts, Schlachtendarstellungen, Veduten und Landkarten umfassend, darunter eine Landkarte des Großfürstentums Litauen (vor S. 1) sowie einigen Vignetten und Initialen. 1576 S. Nicht kollationiert.
Literatur: VD17 23:234048A.
Zehnter Bd. Irenico-Polemographiae Continuatio III. Das ist […] deß Theatri Europaei Zehender Theil [...]. Beschrieben durch Martin Meyer und Wolfgang Jacob Geiger. Zwei Teile in einem Bd. Frankfurt a.M., Balthasar Christoph Wust und Johann Görlin, 1677. Mit einem gestochenen Frontispiz, zahlreichen teils doppelblattgroßen oder ausklappbaren Kupfertafeln, Porträts, Schlachtendarstellungen, Veduten und Landkarten umfassend, darunter eine Darstellung des Ausbruchs des Ätna 1669 (S. 26/27) sowie einigen Vignetten und Initialen. Erster Teil 982 S., zweiter Teil 620 S. Nicht kollationiert.
Literatur: VD17 23:234051D.
Elfter Bd. Theatri Europaei Eilffter Theil [...]. Anonym erschienen. Frankfurt a.M., Balthasar Christoph Wust und Johann Görlin, 1682. Mit einem gestochenen Frontispiz, zahlreichen teils doppelblattgroßen oder ausklappbaren Kupfertafeln, Porträts, Schlachtendarstellungen, Veduten und Landkarten umfassend, darunter vier Darstellungen von Dammbrüchen während einer Sturmflut in den Niederlanden 1675 (S. 924/925) sowie einigen Vignetten und Initialen. 1484 S. Nicht kollationiert.
Literatur: VD17 23:234057Z.
Den vollständigen Katalogtext finden Sie in unserem Online Katalog unter https://www.kaupp.de/cgi-bin/internetal_kaupp.pl?d=1&k=456&&a=p1471&Tn=1&lot=N133850
Address of auction Auktionshaus Kaupp GmbH
Schloss Sulzburg, Hauptstr. 62
79295 Sulzburg
Germany
Preview
12.11.2021 – 16.11.2021
Phone +49763450380
Fax +49 7634 5038 50
Email
Buyer Premium 33.32 %
Conditions of purchaseConditions of purchase
Shipping Postal service
Courier service
pickup by yourself
Payment methods Wire Transfer
Business hoursBusiness hours
Mo closed
Tu 14:00 – 17:00
We 14:00 – 17:00
Th 14:00 – 17:00
Fr 14:00 – 17:00
Sa closed
Su closed

Related terms