Max Blokzijl - signierter Brief, 1943, ein Brief an ihn, 1944, Portraitfoto, Einladungskarte und Broschüre des Rundfunk-Propagandasprechers
26.11.2021 10:00UTC +01:00
Classic
Sold
340EUR € 340
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Event location | Germany, Grasbrunn / München |
| Buyer Premium | 25 % |
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.

ID 662276
Lot 4811 | Max Blokzijl - signierter Brief, 1943, ein Brief an ihn, 1944, Portraitfoto, Einladungskarte und Broschüre des Rundfunk-Propagandasprechers
Estimate value
€ 200
Brief vom 1.12.1943 mit gedrucktem Kopf der NSB, "Hoofdkwartier: Hoofafdeeling Pers en Propaganda", maschinenschriftlicher Text auf Niederländisch an einen v. d. Poll, den er bittet, eine Angelegenheit mit Leeuwenberg zu besprechen, der seine Aufgabe "in de propaganda der NSB" übernommen habe. Eigenhändig in Tinte signiert "M Blokzijl". Maße 21 x 15 cm, gefaltet.
Brief des Sekretärs des Hoofdstormer van Geelkerken mit entspr. Briefkopf vom 29.8.1944, maschinenschriftl. Text, Klynstra teilt Blokzijl mit, van Geelkerken sei verhindert, an der Eröffnung der Ausstellung "Jeugd Vooraan" teilzunehmen. In Tinte signiert "W.F. Klynstra", diverse Stempel, Maße 22,5 x 14,5 cm, gefaltet.
Einladungskarte "Max Blokzijl spreekt vor de Jeugd" am 23.11.1942. Portraitpostkarte in Zivil mit mitbelichteter Unterschrift.
Broschüre "Waarom heft Max Blokzijl recht van spreken?", sieben Seiten mit Abb., ca. 1944. Maße 18 x 13 cm.
Max Blokzijl (1884 - 1946), Journalist, Kriegskorrespondent bis 1918, wurde u. a. 1941 Vorsitzender der Abteilung Pressewesen im Ministerium für Volksaufklärung und Künste und war für die Gleichschaltung der niederländischen Presse verantwortlich. Hauptsächlich bekannt wurde er aber für seine Rundfunk-Propagandasendungen, für die er 1945 im Prozess wegen Landesverrats als "Stimme des Teufels" bezeichnet wurde und als einziger niederländischer Journalist zum Tode verurteilt und 1946 hingerichtet wurde.
Zustand: II
Max Blokzijl - a signed letter, 1943, a letter to him 1944, a portrait photo, an invitation and a brochure of the broadcast propaganda speaker
Brief vom 1.12.1943 mit gedrucktem Kopf der NSB, "Hoofdkwartier: Hoofafdeeling Pers en Propaganda", maschinenschriftlicher Text auf Niederländisch an einen v. d. Poll, den er bittet, eine Angelegenheit mit Leeuwenberg zu besprechen, der seine Aufgabe "in de propaganda der NSB" übernommen habe. Eigenhändig in Tinte signiert "M Blokzijl". Maße 21 x 15 cm, gefaltet.
Brief des Sekretärs des Hoofdstormer van Geelkerken mit entspr. Briefkopf vom 29.8.1944, maschinenschriftl. Text, Klynstra teilt Blokzijl mit, van Geelkerken sei verhindert, an der Eröffnung der Ausstellung "Jeugd Vooraan" teilzunehmen. In Tinte signiert "W.F. Klynstra", diverse Stempel, Maße 22,5 x 14,5 cm, gefaltet.
Einladungskarte "Max Blokzijl spreekt vor de Jeugd" am 23.11.1942. Portraitpostkarte in Zivil mit mitbelichteter Unterschrift.
Broschüre "Waarom heft Max Blokzijl recht van spreken?", sieben Seiten mit Abb., ca. 1944. Maße 18 x 13 cm.
Max Blokzijl (1884 - 1946), Journalist, Kriegskorrespondent bis 1918, wurde u. a. 1941 Vorsitzender der Abteilung Pressewesen im Ministerium für Volksaufklärung und Künste und war für die Gleichschaltung der niederländischen Presse verantwortlich. Hauptsächlich bekannt wurde er aber für seine Rundfunk-Propagandasendungen, für die er 1945 im Prozess wegen Landesverrats als "Stimme des Teufels" bezeichnet wurde und als einziger niederländischer Journalist zum Tode verurteilt und 1946 hingerichtet wurde.
Condition: II
| Auction house category: | Collection Netherlands |
|---|
| Auction house category: | Collection Netherlands |
|---|
| Address of auction |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|


