Max Schegulla (Trachtenberg (Schlesien) 1918 - Mulsum bei Bremerhaven 2008). Windharfe.

Lot 612
25.05.2025 11:00UTC +02:00
Classic
AuctioneerAuktionshaus Stahl
Event locationGermany, Hamburg
Buyer Premium26.18 %
ID 1434845
Lot 612 | Max Schegulla (Trachtenberg (Schlesien) 1918 - Mulsum bei Bremerhaven 2008). Windharfe.
Um 1982. Bronze, braun patiniert. Figur: H. 75 cm, Edelstahlfuß: H. 102 cm. Monogr. MS, eines von 3 Exemplaren. Als Großplastik im Öffentlichen Raum in Kiel. Die Darstellung des unbekleideten jungen Mannes, der auf einem Sockel sitzt und Harfe spielt, erinnert an die biblische Figur des Hirtenjungen David, der den von bösen Geistern geplagten König Saul durch sein Harfenspiel aufmuntern sollte und schließlich selbst König wurde - Deutscher Bildhauer, studierte Kunstgeschichte, Architektur und Metallplastik und war ein Schüler von Gerhard Marcks. Seit 1958 lebte und arbeitete er als Bildhauer im Hanstedter Ortsteil Dierkshausen in der Nordheide. Sein vielfältiges Werk umfasst zahlreiche Arbeiten im Öffentlichen Raum in Hamburg, Kiel, Bochum und Dortmund sowie Flügelaltäre, Bleiglasfenster und Farbdrucke. Sein Nachlass befindet sich im Gerhard Marcks Haus in Bremen. Mus.: Bremen, Gerhard Marcks Haus
Address of auction Auktionshaus Stahl
Graumannsweg 54
22087 Hamburg
Germany
Preview
Phone 040 343471
Phone 040 342325
Fax +49 (40) 34 80 432
Email
Buyer Premium 26.18 %
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 18:00   
Tu 10:00 – 18:00   
We 10:00 – 18:00   
Th 10:00 – 18:00   
Fr 10:00 – 14:00   
Sa closed
Su closed

More from Creator

Max Schegulla (Trachtenberg (Schlesien) 1918 - Mulsum bei Bremerhaven 2008). Sitzendes Mädchen.
Max Schegulla (Trachtenberg (Schlesien) 1918 - Mulsum bei Bremerhaven 2008). Sitzendes Mädchen.
€400
Max Schegulla (Trachtenberg (Schlesien) 1918 - Mulsum bei Bremerhaven 2008). Gezeiten.
Max Schegulla (Trachtenberg (Schlesien) 1918 - Mulsum bei Bremerhaven 2008). Gezeiten.
€2 800

Related terms

× Create a Search Subscription