Max Schwimmer, Hafenszene

Lot 4027
19.02.2025 14:00UTC +01:00
Classic
Wire Transfer
AuctioneerAuktionshaus Mehlis GmbH
Event locationGermany, Plauen
Buyer Premium28,56%
ID 1368409
Lot 4027 | Max Schwimmer, Hafenszene
Blick auf einen Hafen mit anlandenden Booten, auf dem Kai zahlreiche Matrosen, ihrem Schaffen nachgehend, an der Promenade kleinere Häuser, im Hintergrund grünende Vegetation, der Leipziger Schwimmer unternahm seit den 1920er Jahren immer wieder Reisen ins südeuropäische Ausland, darunter neben Italien auch nach Frankreich, wo er 1926 und 1929 weilte, das vorliegende Werk zeugt von einer dieser Reisen Schwimmers, zu seinen "Frankreichimpressionen" bemerkte die Kunsthistorikerin Magdalena George: "Wir fühlen uns hineinversetzt in das Milieu der südlichen Hafenstädte mit ihren zum Kai hin offenen Cafés, den überall herumsitzenden Matrosen [...]. Welchen Reichtum an Typen und Figuren, an Physiognomien und Temperamenten vermochte der Künstler einzufangen und zum unverlierbaren bildnerischen Wortschatz seines Schaffens zu machen. Einmal geschaut und aufs Papier gebannt, standen sie in seiner sprudelnden, nie versiegenden Bildphantasie jederzeit abrufbereit zu Verfügung [...].", gleichwohl vorliegendes Werk im Colorit zurückhaltender ist als zahlreiche bekannte Frankreichimpressionen Schwimmers, in denen er eine expressivere Farbwahl mit Aquarell über Feder wählte, so zeigt sich in diesem Werk ebenfalls Schwimmers spontane Gestaltungskraft; im Zusammenspiel der mit Blei und Mischtechnik vollzogenen Vorzeichnung und den darüber so spontan wie sicher aquarellierten Flächen entsteht eine Bildwirkung, dass man heute noch das Gefühl hat, mit Schwimmer am Kai zu stehen, der, eben gerade am Hafen eingetroffen, die Szene schon zügig festzuhalten trachtet, Aquarell und Mischtechnik, zum Teil über Blei auf Aquarellkarton, wohl 1920er Jahre, rechts unten in Blei signiert "Max Schwimmer", Karton partiell stockfleckig und etwas angegilbt, in schmaler späterer Leiste hinter Glas gerahmt, Falzmaße ca. 25 x 35 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Graphiker und Illustrator (1895 Leipzig bis 1960 Leipzig), künstlerisch weitestgehend Autodidakt, zunächst Studium am Lehrerseminar Leipzig-Connewitz und zeitweise im Schuldienst im erzgebirgischen Oberseyda und Marienberg sowie in Lützschena bei Leipzig tätig, Soldat im 1. Weltkrieg, 1920–23 Studium der Kunstgeschichte und Philosophie an der Universität Leipzig, erste künstlerische Arbeiten entstehen, 1923–24 Lehrer in Eythra bei Leipzig, Mitarbeit an den Satirezeitschriften "Die Aktion" und "Der Drache", 1924–25 Studienreise durch Italien (unter anderem Sommerkurs bei Hans Purrmann auf Ischia) und Frankreich, anschließend kurzzeitig in Berlin, ab 1926 Lehrtätigkeit an der Kunstgewerbeschule Leipzig, parallel Pressezeichner und Kritiker der "Leipziger Volkszeitung", Mitglied im Bund Deutscher Gebrauchsgraphiker, 1933 aus dem Schuldienst entlassen, als "entartet" diffamiert" und zeitweise mit Arbeits- und Ausstellungsverbot belegt, anschließend Hinwendung zur Buchillustration, 1939 kurzzeitige Einberufung zum Sanitätsdienst, ab September 1944 zum Kriegsdienst als Wache des Kriegsgefangenenlagers "Stalag IVB" in Mühlberg einberufen, 1945 Direktor der Kunstgewerbeschule Leipzig, 1946–50 Professor für Graphik der Staatlichen Akademie für Graphische Künste und Buchgewerbe Leipzig, 1951–60 Professor an der Hochschule der Bildenden Künste (HBK) Dresden, Mitglied des Verbandes Bildender Künstler (VBK) der DDR, ab 1952 Mitglied der Akademie der Künste Berlin, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Dressler, Eisold "Künstler in der DDR" und Internet.
Address of auction Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Germany
Preview
Phone +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
Email
Buyer Premium 28,56%
Conditions of purchaseConditions of purchase
Shipping Postal service
Courier service
pickup by yourself
Payment methods Wire Transfer
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
We 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Fr closed
Sa closed
Su closed

Related terms