Max Vogel, Putti mit Dackeln im Gras spielend

Lot 3989
19.02.2025 14:00UTC +01:00
Classic
Wire Transfer
AuctioneerAuktionshaus Mehlis GmbH
Event locationGermany, Plauen
Buyer Premium28,56%
ID 1368371
Lot 3989 | Max Vogel, Putti mit Dackeln im Gras spielend
zwei blonde nackte Putti, auf einer sommerlichen Wiese unter leicht bewölktem Himmel Margeriten pflückend, um sie herum drei kleine Dackel, qualitätvolle Malerei des Jugendstils in freundlicher Farbigkeit, trotz der Einflüsse der Moderne, denen der sächsische Künstler etwa im Zuge seines Studiums in Wien unterlag, blieb er Zeit seines Lebens bei einer realistischen Auffassung, dem Zeitgeist des Jugendstil entsprechend schuf Vogel neben Landschaftsbildern und Portraits aber auch zahlreiche Darstellungen von Putti, wie im vorliegenden Fall, den Willen zum Realismus erkennt man aber auch hier, denn er griff bei der Darstellung seiner Putti auf konkrete Malstudien mit Kindermodellen zurück, was sich in der Detailtreue der Physiognomie der Gesichter zeigt und dem vorliegenden Werk einen besonderen Reiz verleiht, spannendes ovales Format, Öl auf Leinwand auf Karton kaschiert, um 1920, mittig rechts signiert "MAX VOGEL", oberflächliche Verschmutzungen in den Tiefen der Malschicht, geringe Farbverluste, punktuelle Retuschen, gerahmt, Falzmaße ca. 40 x 50 cm. Künstlerinfo: eigl. Heinrich Max Vogel, dt. Maler des Realismus (1871 Dresden bis 1939 Niederwartha), 1885–91 Besuch der Königlichen Kunstgewerbeschule Dresden bei Paul Naumann, Oskar Seyffert, Richard Mebert und Ermenegildo Antonio Donadini, 1891 und 1982 Bronzene bzw. Silberne Medaille des Sächsischen Innenministeriums, 1893–97 Besuch der Königlich-Bayerischen Akademie der Bildenden Künste in Wien bei Paul Hoecker, hierbei Zugang zur Freilichtmalerei, nach dem Studium zunächst überwiegend Buchillustrator, Mitarbeiter der "Fliegenden Blätter" sowie Tätigkeit als Auftrags- und Portraitmaler, um die Jahrhundertwende Rückkehr nach Dresden, 1905 Umzug nach Niederwartha, Mitglied im Sächsischen Kunstverein, 1919 Auswärtiges Mitglied der Dresdner Loge „Zu den drei Schwertern und Asträa zur grünenden Raute“, mit zunehmendem Alter dominierte immer mehr die Landschaftsmalerei sein Schaffen, er malte das Dresdner Umland, aber auch alpenländische Motive, Quelle: Bötticher, Cossebaudaer Infoblatt vom 28.1.2022 und Internet.
Address of auction Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Germany
Preview
Phone +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
Email
Buyer Premium 28,56%
Conditions of purchaseConditions of purchase
Shipping Postal service
Courier service
pickup by yourself
Payment methods Wire Transfer
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
We 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Fr closed
Sa closed
Su closed

Related terms