ID 1083828
Lot 2407 | Meissen Löwin mit Jungem
Estimate value
€ 4 800 – 9 600
Meissen Löwin mit Jungem Auf unregelmäßigem, mit plastischen Blüten und Blättern belegtem Terrainsockel sitzende Löwenmutter mit aufgerissenem Maul, die Zähne zeigend und sich schützend über das unter ihr liegende Junge stellend. Äußerst naturalistische Darstellung mit muskulöser Brustpartie, sehnigen Beinen, großen Tatzen sowie den sich unter dem Fell abzeichnenden Rippen an der Flanke, die gekonnt die Anatomie der Raubkatze wiedergeben. Fein geritzte und in Braun gestrichelte Fellzeichnung. Polychrome Malerei. Entw. Johann Joachim Kaendler, um 1740 - 1750. Unw. rest.; Minim. best.; Unterglasurblaue Schwertermarke. H. 13 cm. L. 15 cm.
Die Arbeitsberichte und Taxa Kaendlers dokumentieren zwischen 1740 und 1750 seine Tätigkeit an verschiedenen Löwenfiguren, von denen er u.a. "1 Löwe mittelmäßiger Größe" für König August III. modellierte. Exemplare lassen sich im Inventar der Dresdner Hofkonditorei sowie "Sechs Stück Löwen von Porcellain" (lt. Brühlschen Nachlassverzeichnis) in der Hofhaltung von Heinrich Graf von Brühl nachweisen.
Vgl. Pietsch, Schwanenservice, S. 264, Nr. 332a/Kat. Frühes Meißner Porzellan, Nr. 59; Menzhausen/Karpinski, S. 196; Albiker, Nr. 158ff.;
A porcelain figure of a lioness with young. Insignificantly restored. Minor chipped. Crossed swords mark.
Meissen. Um 1750.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



