ID 1341377
Lot 2206 | Meissen Teedose mit Bergmannsdekor
Estimate value
€ 3 600 – 7 200
Rechteckiger Korpus mit abgerundeter Schulter und kurzem, zylindrischem Hals. Übergreifender Deckel mit stilisiertem Pinienknauf. Auf der Wandung unterschiedliche Szenen aus dem Leben der sächsischen Bergleute. Schauseitig, in felsiger, baumbestandener Landschaft, zwischen Fässern stehender Bergbeamter bei der Unterweisung eines Pochjungens, rückseitig dargestellte Bergleute beim Abladen des Erzgesteins. Auf den Schmalseiten ein Bergmann beim Verteilen des Gesteinshaufens mit einem Rechen bzw. beim Reinigen mit einem Sieb. Auf der Schulter kleine, farbige Blumenbuketts. Polychrome Malerei wohl von Bonaventura Gottlieb Häuer (1710 - 1782). Formerzeichen für Johann Daniel Rehschuh (tätig ab 1723) oder Johann Christoph Pietzsch (tätig ab 1732). Deckel erg.; Alte, verschliffene Best.; Schwertermarke. H. 13 cm.
Vgl. Fabian, Meissener Porzellan mit Bergmannsmotiven, S.102; Kat. Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Nr. 39.
A porcelain tea caddy with figural scenes of the Saxon miners probably painted by B. G. Häuer. Former's mark for J. D. Rehschuh or J. Chr. Pietzsch. Lid added. Minor chipped. Crossed swords mark.
Meissen. Um 1745.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



